Musizieren

1.641 Mitglieder, 11.503 Beiträge

Auf was bei E-Gitarren Kauf achten?

Hallo Ich Spiele seit fast 7 Jahren akustische Gitarre und möchte mir jetzt eine E-Gitarre anschaffen. Ich weiss aber kaum was über zB den Aufbau von E-Gitarren und weiteres. Ein wenig recherchiert habe ich und ich denke mit einer Stradocaster mache ich nicht viel falsch. Ich mag Metal und Rock aber spiele ein bisschen von allem und mein Budget reicht weit nach oben. Ich brauche auch noch Verstärker und vielleicht solche Peddals (ich weiss nicht ob die nötig sind) und wollte ein paar Profis fragen, die mir weiterhelfen können. Auf was habt ihr beim Kauf geachtet? Was empfehlt ihr mir? Und was ist eigentlich alles auf der E-Gitarre und was bringt es? Ich danke schonmal im Voraus

Gitarre spielen?

Hallo Leute ich habe eine frage (Bin noch Anfänger) Während ich immer beim spielen mit der Gitarre die chords wechsele also sei es von chord zum anderen chord oder mit Tabs, dazu dann mein Finger los lasse kommen die Töne raus. Woran liegt das ? Weil ich zu fest drücke? Ich meine ich muss ein wenig fest drücken damit ich die töne rausbekomme nur wenn ich zu einem anderen chord wechseln möchte, kommt noch der Ton vom davor gespielten raus. Aus diesem Grund hört sich der Song auch nicht so an wie es spielen werden musst. würde mich über eine Antwort zurück freuen.

Beschwerde ja oder nein?

Ich mache leidenschaftlich und auch voller Freude hobbymäßig seit Jahren schon Musik mit Pausen dazwischen (C-Zeit sowieso war das stark eingeschränkt) ich habe auch im Selbstudium an meinen alten Heimatort angefangen Kirchenorgel zu spielen und kam damit ganz gut an. Die sind ja nun auch froh, wenn dadurch wieder die Orgel wieder neu belebt und gespielt wird. Mir hängt eigentlich das ganze Herzblut an der Musik und möchte ich noch weiter ausbauen. Nach m einen Umzug in die neue Heimat hab ich jetzt aus Platzgründen mir nur ein neues Keyboard besorgt und spiele seit über 40 Jahren schon Gitarre. Bin übrigens 50 und mach das auch aktiv noch weiter. Auch hab ich bereits schon vor meinen Umzug im Kirchenchor mitgesungen (Corona bedingte Zwangspause natürlich inbegriffen) und zuhause weiter geübt. Leid er hab ich auch ein leichtes Handicap mit einem leichten Sprachfehler (hatte auch jahrelang Logopädie und alles durch viel Eigeninitiave und sprechen / singen) ist das schon viel besser geworden. Früher traute ich mich damit nicht mal zu telefonieren. Mobbing war auch dabei. Nun hab ich mich nach meinen Umzug auch bei der neuen Kirchengemeinde vorgestellt und es war am Anfang auch soweit alles in Ordnung. Ich hatte vor 1 Jahr schon mal hier ein Probespiel gehabt, das war auch völlig unvorbereite tund spontn. Aber nun behauptet der Organist der bereits im Ruhestand ist die ganze Zeit ich könnte keine Noten lesen und erzählt das natürlich überall in der Kirchengemeinde rum. Ich habe das schon mit dem Pfarrer besprochen und hab ihn aktuell drauf hingewiesen, das ich eine Sehbehinderung habe und meine Augen auch im Alter nach gelassen haben. Ich merke selber zuhause wenn ich spielen möchte, das dies nachlässt. Aber er beharrt auf den Standpunkt, was der andere erzählt, das ich keine Noten kann. Ich habe sogar selbst ihm Videos geschickt aus meiner alten Heimat , das ich Noten lesen kann usw. Auch das ich selbst komponiere und alles. Gitarre spiele ich auch schon seit über 30 Jahren und werde mich da weiter fortbilden für Kinder. Eine Entschuldigung ist nicht in Sicht. Die ganze hin und her Schreiberei mit dem Pfarrer bringt nix. Der hat mir dann noch in der Tat geschrieben, das ich ja mich beweisen sollte, bei dem alten Kantor und als ob meine Videos nicht Beweis genug si nd. Da ist mir echt die Hutschnur hoch gegangen und dann der Sprachfehler noch dazu. Das war schon in meinen Augen "erneutes Mobbing" um es mal vorsichtig auszudrücken. Hab dazu sogar eine neue Logopädin eingeschaltet. Ich überlege mir hier nun eine schriftliche /telefonische Beschwerde einzureichen beim zuständigen Landeskirchenamt und aus der Kirche auszutreten und mache mit meiner Musik anders weiter. Für die Leute, die meine Musik noch zu schätzen wissen, immerhin hab ich mir den Stand wo ich jetzt bin, jahrelang selbst erarbeitet. Ich habe eher das Gefühl als wenn das der blanke Neid ist von denen. Und ich krieche denen nicht in Hintern und suche ein Gespräch mit dem, solange keine Entschuldigung kommt, denn solche falschen Sachen herum zu erzählen kann man auch Verleumdung nennen. Sorry, das der Text solang geworden ist, aber so braucht die Kirche sich nicht wundern, wenn keiner mehr kommt.

E-Gitarren Verstärker und Effektpedale braucht man beides oder reicht ein Verstärker mit ein oder zwei Effekten für den Anfang?

Hallo ich bin neue in diesen Thema und möchte mir bald mein erstes e Gitarren Setup holen. und da habe ich mich Gefragt ob es reicht wenn der Verstärker neben den normalen Sachen einen hall hat oder ob ich mir noch Effekt pedale kaufen sollte? Und wenn der Verstärker Over Drive(Gain) als Einstellung besitzt ob das reicht oder ob ich auch noch ein Over Drive effektpedal brauche? Denn Verstärker den ich momentan im Auge habe währe der Harley Benton HB-20R. Würde mich Über Hilfe Freuen LG.

Angst vor dem Gitarrenstimmen?

Hey Leute, bitte nicht auslachen aber meine Akustikgitarre klingt grauenvoll und ich müsste sie Mal wieder stimmen. Mein Problem: Ich kann nicht stimmen weil ich Angst vor dem Knacken des Holzes oder dem reißen einer Saite habe. Ich weiß das es dazu gehört und eben hab ich mich Mal daran gesetzt und es probiert aber ich hatte so große Panik vor den Geräuschen das ich es jetzt unterbrochen habe. Ich hab meine Gitarre immer Stimmen lassen von meinem Kumpel oder meinem Vater. Aber irgendwann muss ich das ja logischerweise selber tun. Aber ich hab Angst. 🥲😅 Geht es jemandem genauso? Wie habt ihr eure Angst überwunden?

Komplete Kontrol mit Melodics?

Hey, ich habe ein Komplete Kontrol A49 und möchte dieses in Melodics verwenden. Das Midi Keyboard wird vom Programm zwar erkannt, es werden aber keine Eingaben registriert. Nebenbei habe ich keine weiteren Programme am laufen, welche das Instrument gerade verwenden. Als Test habe ich es mal mit der MPC Studio von Akai versucht, dieses Drumpad funktioniert einwandfrei mit Melodics. Wisst ihr was man machen kann und wo ich prüfen kann ob meine Einstellungen richtig sind? Vielen Dank und einen schönen Tag!❤️
Bild zum Beitrag