Musizieren

1.641 Mitglieder, 11.503 Beiträge

Ibanez GRG121DX Saiten stärke?

Hab seit vorgestern eine neue Gitarre, die Ibanez GRG121DX, und finde die auf jedenfall mega geil. Die Saiten die Standartmäßig drauf sind sollten ja so 11-46 gauge sein. Kann ich da aber auch 13-56 Gauge draufpacken? Hab nämlich noch 2 Sets von solchen Saiten hier, spiele gerne Songs in tieferen Tunings und hört sich allgemein auch bisschen aggressiver an was ich sehr mag, da nehm ich die schmerzen an den Fingerkuppen auch in Kauf xD

Was soll ich machen?

Hi Ich spiele schon seit über 5 Jahren Gitarre und es macht mir schon seit ca. einem Jahr keinen Spaß mehr. Traue mich aber nicht das anzusprechen was voralldem daran liegt dass ich erst vor einem halben Jahr zu meinem Geburtstag eine neue Gitarre bekommen habe. Andererseits denke ich mir ich bzw. Meine Eltern könnten die Gitarre ja auch verkaufen falls ich aufhören sollte. Und je länger ich spiele desto weniger ist die Gitarre im Nachhinein wert. Außerdem bezahlen meine Eltern ja auch was für jede einzelne Stunde. Im Endeffekt gibt es nichts was dagegen sprechen sollte außer dass ich mich nicht traue. Ich möchte auch gerne mit Handball anfangen. Habt ihr einen Vorschlag wie ich das beides ansprechen kann vielleicht auch beides zusammen? Danke für alle Antworten

Chopin: Walzer op. 64 Nr. 2: Zählen?

Wie es der Titel schon verrät, hab ich mich nach 1 1/2 Jahren Klavierunterricht nun an den Walzer op. 64 Nr. 2 gesetzt. Da mir bewusst ist, dass Chopin meist später gespielt werden sollte , war mir schon klar, dass dieses Stück ein bisschen Arbeit erfordert. Ich stecke viel Leidenschaft ins Klavierspielen, und gerade bei Chopin-Stücken werde ich sehr warm, sie sind alle wundervoll, so auch dieser Walzer. Nun meine Frage: Habt ihr Tipps, wie es mir an den Stellen (s. Anhang ) am besten gelingt, im Rhythmus zu bleiben? Normalerweise kann man das Stück ja sehr entspannt mit 1 u 2 u 3 usw… durchzählen. Nur bei vor allem diesem Takt stehe ich auf dem Schlauch. Bitte um Tipps bzw. Hilfe. :) LG
Bild zum Beitrag

Tipps Elegie Op. 3 No. 1 Rachmaninoff?

Bin mit der 2. Seite noch ziemlich unzufrieden, weil ich die rechte Hand ab den Oktaven/Akkorden nicht so sauber hinbekomme und teilweise (vor allem beim ersten Akkord) der höchste Ton untergeht. Außerdem scheine ich dort und auch insgesamt ein bisschen "wegzurennen", was die Sache auch nicht gerade erleichtert. Ich denke aber, dass ich einen relativ guten Fingersatz habe. Ich spiele die ersten beiden Seiten auswendig und mit der linken Hand habe ich eigentlich keine Probleme, allerdings merke ich, dass ich mich trotzdem eher auf die linke Hand konzentriere. Ich würde demnächst auch gerne den Rest des Stücks lernen, also wenn ihr dazu auch Tipps habt, auch zum Auswendiglernen, wäre ich sehr dankbar