Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.176 Beiträge

Öllampe ohne Docht?

Moin, Ich möchte für Abends eine Öllampe bauen, die man mit Lampenöl betreibt. Ich habe mir gedacht, in ein altes Marmeladentlas öl einzufüllen und eine Durchsichtige Bierflasche in der Mitte zu zerschneiden (mit dem Glasschneider) und diese dann auf das Marmeladenglas zu stecken. Damit ich dann quasi einen Brennzylinder habe, der das Licht verstärkt. Brauche ich unbedingt einen Docht oder kann ich das Öl in dem marmeladenglas auch einfach so anzünden? Weil ein Tampon oder Ein Stück zewa ja doch schon schnell verkokelt. Lg

Kupfer kalt verschweißen?

Guten Tag liebe Forumsmitglieder, ich hab eine Frage zu Kaltverschweißung von Metallen, - hier zwei plane Kupferscheiben. Ich meine jetzt nicht mit Klebstoff, sondern durch zusammenpressen der zwei Teile. Geht das nur Industriell mit hydraulischen Kräften, oder kann man das auch durch z.B. einspannen in einen Schraubstock und kräftiges anziehen bewerkstelligen, und wie lange muss das dann gepresst werden? Danke schön für eure Infos
Bild zum Beitrag

Kreative digitale Präsentationsmöglichkeit umsetzen?

Hallo zusammen, wir arbeiten aktuell an einem Schulprojekt zum Thema Rohstoffe. Dabei suchen wir uns einen Rohstoff aus und untersuchen seinen Abbau, Einfluss auf bestimmte Länder und Bevölkerungsgruppen etc.. Wir müssen ein Handout abgeben und eine kreative Präsentationsmöglichkeit erstellen. Das können wir Blog oder digital machen. Wir möchten allerdings nichts wie z. B. ein Plakat basteln, sondern haben uns für die digitale Variante entschieden. Dazu haben wir überlegt eine interaktive Karte zu erstellen, in der man immer auf Orte klicken kann und dann Texte dazu angezeigt bekommt, oder eine Art Präsentation zu erstellen, durch die man sich durchklicken kann, ähnlich z. B. wie bei Wikipedia. Allerdings haben wir wirklich keine Ahnung wie. Von daher wollte ich fragen, ob ihr vielleicht wisst, wie man so etwas umsetzen könnte bzw. ob es dafür online Tools gibt oder ob ihr eine andere Idee habt, das ganze zu präsentieren. LG, Nemo

Stabile Alternative zum Volumenvlies/Vlieseline?

Hallo zusammen, wie aus der Frage zu entnehmen suche ich eine formstabile, polsternde und wärmende Alternative zum Volumenvlies. Ich habe für eine Einschlagdecke für eine Babyschale Volumenvlies 120g/m^2 verwendet; wie das bei Babys so ist: die Decke muss entsprechend doch das eine oder andere Mal in die Maschine. Nun ist trotz 30Grad Schonwaschgang und ohne Trockner nach einer Saison im wahrsten Sinne des Wortes die Luft raus. Kennt ihr vielleicht eine Alternative? Vielen Dank schon mal ☺️