Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.178 Beiträge

Wie schraffiert/schattiert man ein Stillleben richtig?

Hallo, ich muss ein Stillleben Zeichen und habe keine Ahnung wie ich es schaffen soll, es zu schattieren. Als ich versucht habe es so zu schattieren wie ich es auch mit einem Portrait machen würde, hat es nicht funktioniert und generell gefällt mir bei einem Stillleben mit Bleistift, eher Schraffierung. Hat jemand Tipps wie sowas funktioniert? Das hier ist mein gescheiterter Versuch Das ist die neue Skizze.
Bild zum Beitrag

Stoff an Gestell befestigen?

Ich habe ein Gewächshaustunnel (Gestell ist aus Metallrohren). Nun möchte ich einen Stoff statt einer Folie am Gestell anbringen. Dabei ist es wichtig, daß das ganze schnell auf- und wieder abgebaut werden kann und nicht bei der ersten Windböe wegfliegt. Dabei würde ich zuerst das Gestell aufbauen und anschließend den Stoff anbringen. Das ganze steht dann auf einer Oberfläche, die nicht für Heringe geeignet ist. Folgende Ideen habe ich gesammelt: 1) am Stoffrand einen Tunnel nähen und dadurch die Rohre stecken Nachteil: die Rohre sind mit T-Stücken verbunden. Somit kein schneller Aufbau alleine. 2) Den oben genannten Tunnel mit Hilfe von Klettverschluß schließen Nachteil: Klettverschluß verliert schnell an Haftkraft 3) Den Stoff mit Hilfe von Magnetband / Magneten an den Rohren befestigen Nachteil: schwieriges befestigen (annähen) und haftet dann dort, wo es nicht soll. Jetzt brauche ich eure Ideen ! Wie würdet ihr einfach und unkompliziert einen Stoff an ein Gestell anbringen !? Vielleicht habt ihr irgendwas irgendwo gesehen, z.B. Zelt, Segel usw. Dankeschön schon mal an alle rauchende Köpfe.
Bild zum Beitrag

Welche Wölfe soll ich zeichnen?

Hi! Also ich zeichne gerne Wölfe und wollte fragen welche ich zeichnen soll (digital). Ihr könnt euch gerne einen Charakter ausdenken und ihn mir beschreiben, wie er aussieht. Also welche Fellfarbe, Augenfarbe, usw. Das Ergebnis sind dann so aus: (Beispiel) Falls ihr wollt, dass noch etwas hinzugefügt wird oder verändert wird, könnt ihr mir gerne schreiben. Wenn es fertig ist, schreibe ich euch privat und Stelle hier das Bild rein, in die Frage. Ich ergänze es. Ich freue mich riesig auf alle Antworten! Herzliche Grüße DarkmoonTherian 🐾 🍃
Bild zum Beitrag

Werkzeugempfehlungen für Holzschnitt-Anfänger?

Hallo zusammen, Zeit habe ich zwar nicht, aber ich würde trotzdem gern ein neues Hobby anfangen - da ich mich beruflich mit der Geschichte des Buchdruckes auseinandersetze und handwerklich annähernd begabt bin, ist Holzschnitt meines Erachtens eine gute Option. Jetzt bin ich nach einer kurzen Internetrecherche aber mehr als überfordert mit der Fülle an Werkzeugen, die es dafür gibt. Und dann kommt noch die Tatsache dazu, dass jedes dieser Werkzeuge auch noch unter diversen Namen verkauft wird, sodass ich überhaupt keinen Überblick habe. Ich möchte als absoluter Anfänger schlichte Motive mit klaren Linien darstellen - keine abstrakte Kunst, keine verschiedenen Schattierungen oder sonstiges. Welches Werkzeug ist da unumgänglich? Also einen Geißfuß oder irgendeine Art v-förmiger Stichel, das ist klar. Aber welche Maße? Und was sonst noch? Danke im Voraus! LG, Jo

Welchen Leim für Schneidebretter?

Hallo ich möchte ein Schneidebrett verleimen aus Ahornkanteln. Am liebsten würde ich einen D4 PU Leim verwenden da er aufjedenfall den harten Alltag in der Küche übersteht. Aber bei dem Leim den ich ins Auge gefasst habe (Soudal Pro45P) steht folgendes dabei: Aber meines Wissens bezieht sich das auf den flüssigen Zustand. Ist der ausgehärtete Leim im abgebundenen Zustand unbedenklich oder an was denkt ihr als Alternative? (Ich bin Schreinergeselle und das Brett ist für mich Privat)
Bild zum Beitrag

Geschenk stricken Anfänger, schnell?

Mein Vater hat Geburtstag und ich hab das komplett vergessen und wollte einfach was für ihn stricken, weil er sich über selbstgemachtes eigentlich immer freut. Ich hab erst angefangen mit stricken und kann dementsprechend auch noch nicht so gut, bzw. ich kann Links- und Rechtsmaschen aber jetzt halt keine Muster oder mit mehreren Farben immer abwechselnd stricken. Das muss bis Samstag fertig sein. Könnt ihr mir vielleicht irgendwas empfehlen was sich als Geschenk eignet aber schnell geht und leicht ist?