Campen & Outdoor

798 Mitglieder, 3.641 Beiträge

Beste Navigation App für Paddelboot mit Motor?

Hey ich habe ein Intex Excursion 5 Paddelboot mit einem 1 PS Elektromotor. Ich suche eine App, mit der ich bestenfalls sehe wo ich fahren darf wo ich dann bspw. nicht in Sperrzonen rein fahre, ich habe schon vor mehrere Kilometer zu fahren, da ich bestimmt so 40 Km mit einem Akku komme. Des weiteren möchte ich noch Angeln, vielleicht gibt es dort eine App die das kombiniert wo man sieht was man an seinem aktuellen standort fangen kann mit schonzeiten etc. dazu sowie beste köder, mag mir da wer weiterhelfen? Ich möchte keine 100€ pro Jahr dafür bezahlen, ich hatte bspw. AQUA map gesehen das kostet 20€ im Jahr.

Passt mir diese Isomatte?

Schönen Samstag zusammen. Bin aktuell auf der Suche nach einer Isomatte für kommende Touren. (habe mir bislang immer welche geliehen bzw war ein Hängematten Nutzer) Dabei favorisiere ich aktuell die Therm-a-Rest NeoAir XTherm NXT. Nun zu meinem Problem/ meiner Frage: Ich bin 194cm groß, die Isomatte ist 196cm Lang, muss ich nach einer anderen, ähnlichen aber längeren Isomatte suchen, oder ist dieses Format perfekt, also Groß genug und dafür noch möglichst geringes Maß und Gewicht. Lg

Kroatien Angeln Tipps?

Ich fahre in wenigen Wochen nach Kroatien und hatte vor, dort mal das Angeln am Meer auszuprobieren. Bisher habe ich lediglich Forellenteiche beangelt. Dort habe ich meist eine Posenmontage benutzt. Ein paar mal habe ich auch Spinfishing getestet. Jetzt geht es in den Urlaub auf die Insel Rab. Wir wollen dort mit einem Boot, auf dem wir auch schlafen die Inseln entlangfahren und ich würde gern in Buchten angeln gehen. Jetzt meine Frage, hat jemand Tipps und kann mir sagen welche Montage Welche Köder Welche Angel Welche Rolle Welches Zubehör Welche Fische kommen oft vor Gibt es eventuell Giftige Fische Worauf sollte ich noch achten Ich habe keinerlei Erfahrung im Meer zu angeln und möchte mich dennoch gern daran versuchen.

Duschen im Wohnwagen?

Guten Abend, Ich versuche mal mich kurz zu fassen, ist nicht meine Stärke. 😅 Haben alte Wohnwagen (Erstzulassung vor 1995 +-5Jahre) eine Dusche, wenn in der Nasszelle eine Duschzelle als Boden eingebaut ist? Wenn nicht, wozu dann die Duschzelle mit Abfluss? Nur wegen des Waschbeckens? Kann man sowas nachrüsten? Im Sinne von gibt es dafür was zu kaufen? Rein handwerklich kriege ich das schon hin, vorausgesetzt man kann dazu passende Teile kaufen. Wäre um einfache Ja-/Nein-Antworten sehr dankbar, erspart mir, aber vor allem euch diese "Kauf dir doch einfach einen Neuen/Neueren für drölf Trilliarden Taler!"- oder"Viel zu kompliziert!"-Antworten. Will einfach nur wissen, ob ich z.B. in einem Hobby Classic duschen kann und wenn ja, wie. 😅 PS: Das Bild ist nur ein Beispielbild, ich habe noch keinen Wohnwagen, die hier gezeigte Nasszelle ist aber ziemlich typisch für die Preiskategorie in der ich suche. 😅
Bild zum Beitrag

Campen in Italien, wo kann ich auf der Reise „legal“ für wenige Stunden schlafen?

Hallo! Dieses Jahr startet unsere erste Campingtour durch Italien, das Thema Camping, vorallem in Italien ist Neuland für mich, somit bin ich für Tipps von erfahrenen sehr dankbar! :) Kurzes Intro: geplant sind „nur“ drei Ziele, nachdem wir mit Kind unterwegs sind schaue ich dass die langen Fahrtstrecken primär nachts gefahren werden… gut, das Problem ist nur: Am Zeil werden wir bestimmt immer sehr spät nachts ankommen, somit müssten wir ein par Stunden überbrücken (vorwiegend schlafend) bis wir am Campingplatz einchecken können. Meine Frage ist nun: wo darf man sich (hypothetisch gesehen ca um 2 oder 3 Uhr nachts) mit den Camper hinstellen, und die Par stunden schlafend überbrücken? Ich habe bereits vieles gelesen dass es eigene Stellplätze dafür gibt bzw dass dies auf Raststätten geduldet wird, nur wie ist hier eure Erfahrung? Muss dies eine Autobahnraststätte sein? Kann man sich auf einen öffentlichen Parkplatz stellen und die par Stunden schlafend überbrücken? Oder benötigt man wirklich einen ausdrücklich gekennzeichneten Bereich wo man rasten darf? Dass man sich hier kein Lager aufstellen darf ist mir bewusst, mir geht es rein um das Überbrücken ohne dass man Probleme bekommt. Oder mache ich mir darüber zu viele Gedanken/ Sorgen? Danke für jede Antwort / jeden Erfahrungsbericht LG Michael