Onlineshopping

1.445 Mitglieder, 48.942 Beiträge

Vermeintlichen Fake Shop gefunden, was tun?

Ich bin auf der Suche nach einem bestimmten Fahrrad und auf einmal finde ich dieses bei GK Fahrrad aus Darmstadt. Aber irgendwie war ich skeptisch und in den letzten 1-2 Tagen kommen auch die entsprechenden Bewertungen dazu die meinen Eindruck bestätigen. Bestellt habe ich zum Glück nicht. Gibt es hier Menschen mit entsprechender Expertise die meinen Eindruck bestätigen können ? Wie kann ich mich, sollte es Betrug sein, davor schützen? Mittlerweile finde ich entsprechende Bewertungen, aber als ich den Shop zuerst gefunden habe sprach noch nichts dafür. Gibt es offizielle Seiten auf denen ein Shop gelistet sein muss, bspw Handelsregister? Und was kann ich tun um andere zu schützen, sollte sich mein Verdacht bestätigen ? Wenn ich dran denke wie viele Menschen tausende von Euros verlieren wird mir schlecht.

Paketbote fälscht Unterschrift, wie Schadensersatz durchsetzen?

Ich habe etwas im Ausland bestellt. Leider wurde der Liefertermin nicht eingehalten. An dem neuen Zustelltermin musste ich arbeiten und es war niemand zu Hause. Angeblich wurde das Paket zugestellt (eine Ablagegenehmigung gibt es nicht). Als ich nach Hause kam, war kein Paket aufzufinden. Ich habe dies reklamiert und der Verkäufer hat eine Nachforschung eingeleitet. Der Versanddienstleister hat einen Zustellbeleg samt Unterschrift übermittelt. Das steht zwar mein Familienname krakelig im Unterschriftenfeld aber es ist nicht meine Unterschrift. Der Verkäufer weigert sich nun, mir den Kaufbetrag zu erstatten, da er behauptet, dass ich das Paket erhalten habe. Das es für ihn so aussieht, kann ich nachvollziehen aber ich habe das Paket nicht bekommen. Bezahlt habe ich via PayPal aber der Support meinte, ich solle lieber keinen Käuferschutzantrag stellen, da dieser negativ für mich ausfallen würde (da der Verkäufer eine Sendungsnr. angeben kann und einen Zustellbeleg hat). Man riet mir zu einer Anzeige bei der Polizei. Das werde ich machen aber das bringt mir mein Geld nicht wieder... was kann ich tun, um eine Rückerstattung zu bekommen?

Amazon-Retoure – jetzt will Inkasso Geld von mir!?

Hallo zusammen, ich habe bei Amazon bestellt und diese fristgerecht retourniert. Die Rücksendung wurde laut Sendungsverfolgung auch zugestellt. Da ich nach längerer Wartezeit keine Erstattung erhalten habe, habe ich den Betrag über meine Bank zurückbuchen lassen. Jetzt meldet sich ein Inkassounternehmen (Riverty) mit einer Zahlungsaufforderung + ordentliche Gebühren. Begründung: Ich hätte die Bestellung nicht fristgerecht bezahlt , weil ich die Rückbuchung vor Abschluss des Retourenprozesses veranlasst habe. Außerdem wird mir nun unterstellt, dass ich das Geld doppelt erhalten hätte – also einmal durch die Rückbuchung und ein weiteres Mal durch eine angebliche Erstattung seitens Amazon. Diese doppelte Zahlung hat aber nachweislich nicht stattgefunden – ich habe nur mein ursprüngliches Geld zurückbekommen. Ich habe dem Inkassounternehmen widersprochen und Belege geschickt, aber sie bleiben hartnäckig und erhöhen die Gebühren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was würdet ihr tun? Lohnt sich ein Anwalt oder lieber abwarten und schriftlich widersprechen? Danke im Voraus! 🙏

Sooo, würdet ihr in meinem Fall die Versandkosten vom Käufer zurückerstattet verlangen?

Über ebay habe ich etwas verkauft, Versandkosten betrugen 6€. Der Käufer machte vor dem Kauf deutlich, dass der Artikel bis zum heutigen Freitag ankommen müsse, weil er am Samstag irgendwohin fliege. Aus unerklärlichen Gründen hat sich seit dem Dienstag nichts am Sendungsstatus getan. Nun wird es wohl darauf hinauslaufen, dass der Artikel zu mir zurückgeschickt wird, das waren zumindest seine Worte. Was würdet ihr in diesem Fall tun?