Gutefrage Revolution

9 Mitglieder, 10 Beiträge

Richtlinienvorschlag der Gutefrage-Revolution

1. Bei jedem Gutefragenutzer, der gelbe Karten oder eine rote Karte bekommen hat, muss dies im Profil sichtbar gemacht werden. 2. Die erste gelbe Karte ist eine Verwarnung. Die zweite gelbe Karte ist eine Einschränkung und die dritte gelbe Karte ist eine erhebliche Einschränkung. Die Einschränkung sind wie folgt: 1. Gelbe Karte: Keine Einschränkung 2. Gelbe Karte: Maximal 10 Fragen pro Tag. Durchgehende Überprüfung der Fragen, Antworten und Kommentare. 3. Gelbe Karte: Maximal 5 Fragen pro Tag und 40 Kommentar und Antworten pro Tag. Durchgehende Überprüfung der Fragen und Antworten sowie der Kommentare. Freundschaftsanfragen können nur angenommen werden, aber nicht gesendet werden. Keine Gruppen können erstellt werden. Man kann nur Gruppen beitreten.
Gute Idee
Schlechte Idee
Ich würde es verbessern.
12 Stimmen

Parteigründungen und Einzug ins Parlament in der Gruppe „Gutefrage-Revolution“.

Wir möchten ein Parlament für unsere Gruppe haben, wo Entscheidungen unserer Gruppe durch das Parlament entschieden werden. Parteimitglieder und parteilose, die aber im Parlament sind, werden zu Gruppenmoderatoren ernannt (Damit man sie unterscheiden kann zwischen den normalen Mitgliedern). Alle Parteimitglieder müssen in ihrem Profil eintragen, welcher Partei sie angehören.
Ich gründe eine Partei!
Ich bin parteilos und möchte ins Parlament.
Ich werde daran nicht teilhaben.
2 Stimmen

Um zu zeigen, wie ernst es wir mit der Revolution meinen, werden wir heute die Parteigründung zulassen!

Wir wollen eine demokratische Regierung für unsere Gruppe „Gutefrage-Revolution“. Daher wollen wir eine Regierung bilden und das geht nur mit euch. Wir wollen auch heute die Gutefrage-Revolutionstagswahl machen. Dafür brauchen wir mindestens eine Partei. Für eine Parteigründung braucht ihr mindestens 3 Mitglieder. Die Größe des Parlaments ist abhängig von der Menge an Menschen, die im Parlament sitzen wollen. Ihr dürft auch parteilos sein und im Parlament sitzen für Gesetzesbeschlüsse für diese Gruppe. Wenn ihr ein Parteimitglied einer Partei seid, müsst ihr es in eurem Profil angeben. Seid ihr parteilos, müsst ihr nichts angeben. Jeder, der im Parlament sitzt, wird zum Gruppenmoderator ernannt, damit wir zwischen Volk und Politiker unterscheiden können.
Ich gründe meine Partei.
Ich bin parteilos, doch möchte im Parlament sein.
Ich möchte nicht daran teilhaben.
2 Stimmen

Diskussion über den 6-Punkte-Plan. Seid ihr dafür? 🚩🚩🚩🚩🚩

1. Um die Emanzipation der einzelnen Bürger des Volkes auf Gutefrage zu fördern, fordern wir ein Aufbau einer demokratischen Regierung innerhalb von Gutefrage. 2. Wir fordern eine parlamentarische Demokratie, die jede Art von Parteien zulässt mit Ausnahmen. 3. Wir fordern wöchentliche Wahlen. Jeden Sonntag um 20 Uhr. Die Wahlen werden vom Gutefrage-Account aus gemacht bzw. diese erstellen die Umfragen für die Wahlen. 4. Die Moderatoren sollen nicht die Judikative und Exekutive zugleich sein, sondern nur noch die Exekutive. Wir fordern eine unabhängige Judikative wie der Bundesrat in Deutschland beispielweise. Die Regierung ist offensichtlich die Legislative. 5. Wir fordern für eine unbefristete Zeit ein sofortigen Stopp von SB oder Penisfragen. 6. Wir behalten uns vor unsere Forderungen.zu ändern, wenn es nötig ist.

Meine Rede an das Volk und an das Team auf Gutefrage!

Wahrlich, das Blut des Volkes kocht vor Wut. Die Unzufriedenheit mit der Moderation steigt. Das Niveau von Gutefrage sinkt. Oh Gutefrage-Team! Wacht auf und handelt richtig. Kümmert euch um die Bedürfnisse von uns und haltet euch an eure eigenen Regeln. Diese Revolution habt ihr provoziert und nun müsst ihr damit leben! Oh Volk! Weht nun die Fahne! 🚩🚩🚩🚩🚩🚩🚩
Ich stehe hinter dir! 🚩🚩🚩🚩🚩🚩🚩
Ich bin nicht auf deiner Seite.
Anderes
7 Stimmen