Wieso ist mein HWI so komisch?
Hallo zusammen, Ich habe seit 3 Wochen einen Harnwegsinfekt. Man fing vor 3 Wochan mit Baktrim an, dann drei Tag später hatte ich starke koliken auf der rechten Seite. Ging ins Spital. Kultur wurde angelegt und hatte Staphylococcus Saprophyticus, 10^6/ml, resistent gegen Penicillin und empfindlich nur bei höherer Dosis bei Ciprofloxacin. Bekam 750mg Ciprofloxacin verschrieben und eine Woche später hatte ich wieder koliken auf der rechten Seite, wieder Spital. Dann bekam ich wieder Baktrim verschrieben. Auf meinen Hinweis darauf, dass ich am 3. Tag auf Baktrim war als ich Koliken bekam, wurde gesagt ich solls einfach nehmen. Letzte Woche in der Neurourologie wurde Urin abgenommen via Katheter. Dies war rest Urin, da ich 5min vorher auf dem WC war und sich die Blase nicht voll entlehrt hatte. Der Chefarzt versprach dann, am Freitag anzurufen, um die Kultur nochmals zu besprechen. Eräwhnen möchte ich, ich hatte nie Fieber, nie erhöhte Entzündungswerte im Blut aber im Urin. Ich hatte hier und da Schmerzen rechts, und die Koliken verschwanden spurlos nach einem Tag. Schmerzen habe ich trotzdem beim Wasserlösen, die Blase entlehrt sich auch nie voll. Ich bin seit 3 Wochen nur noch müde, erschöpft, habe geschwollene und schmerzhafte Lymphknoten am Hals und schlafe sehr oft, auch Kopfeh hatte ich vermehrt. Auch meine Follikulitis brach völlig wieder aus trotz Medikamente. Der Anruf letzte Woche kam nie und als ich den Dienstarzt am Abend anrufte, berichtete er mir, dass im Bericht steht, er hätte angerufen, dies mit mir besprochen und Amoxicillin verschrieben. Ich bin allergisch auf Penicillin und das steht in den Akten. Ebenfalls sagte der Dienstarzt, die Bakterien seien nun auf 10^7/ml angestiegen, aber man sollte dies nicht glauben weil er verunreinigt sei mit Hautzellen, dies sei normal bei Mittelstrahlurin und die Bakterien seine sowieso warscheinlich von ausserhalb der Harnröhre. Ich musste ihm dann sagen, dass dies ein Katheterurin sei und er war völlig überrascht. Er hat dann die Antibiotika eingestellt trotz der hohen Bakterienanzahl. Heute hatte ich der Urologie wieder angerufen. Als ich erklährte, ich hätte keinen anruf des Chefarztes bekommen und im Telefonverlauf sei nichts, wurde ich genervt unterbrochen von der Sekräterin. Der Arzt sei neben ihr und hätte sehr reagiert auf meine Aussage und es steht im Bericht er reif mich an. Daraufhin verband sie mich mit ihm und als dann plötzlich nach der Warteschleife die Leitung offen war aber niemand reagierte, fragte ich ob jemand da ist. Dann war die Sekräterin drann, fragte ob ich noch drann sei und als ich dies bestätigte wurde mir aufgelegt. Beim wiederholtem anrufen gelang ich für 10min auf die Warteschleife. Ich weiss nun nicht was ich tun soll. Ich habe keine Antibiotika mehr verschrieben und habe immernoch beschwerden. Ich habe eine Email gemacht an die Urologie mit dem Telefonverlauf, da ja behaupted wurde, er hätte mit mir telefoniert. Ich find alles sehr komisch, wieso hatte ich nie Fieber? Wieso hatte ich zwei Mal koliken aber dann plötzlich nicht mehr? Wieso habe ich keine erhöhten Entzündungsparameter? Wieso spreche ich auf Antibiotika nicht an obwohl dies Effektiv sein sollte wie Baktrim? Ich habe kein Nierenstein und die Koliken waren so wie als der Stein abging im Dezember. Im November als ich eine Nierenbeckenentzündung hatte wurde nach versuch mit Baktrim dann eine Infusion mit Antibiotika gemacht ambulant, dies wirkte super, obwohl es mit dem gleichen Antibiotika war. Es ist alles so komisch und bin völlig überfordert. Bin nun diese Woche Krankgeschrieben, die 4. Woche hintereinander. Ich will wieder arbeiten und bin völlig frustriert.