Ätherische Öle: Seriös oder Suspekt?

Hallo!

Eine Freundin meinerseits, welche als Selbständige arbeitet, steigt aktuell in das Geschäftsmodell von Ätherischen Ölen (von doTERRA) ein.

An dieser Stelle habe ich bereits versucht mich in die Thematik einzulesen, konnte mir allerdings noch keine wirkliche Meinung dazu bilden.

Prinzipiell stehe ich, was Homöopathie und ähnliches angeht, sehr kritisch gegenüber, sowohl, was die Wirkungsweise, als auch den Vertrieb betrifft - allerdings weiß ich gar nicht, ob die oben genannten Ätherischen Öle überhaupt in diese Kategorie fallen oder ob das ganze legitimer ist.

Wie steht die seriöse Wissenschaft Ätherischen Ölen gegenüber?

Des Weiteren stelle ich mir die Frage nach dem Vertriebsmodell von doTERRA, bei dem sich die Frage stellt, ob man es als Multilevelmarketing oder als, im Endeffekt, fragwürdiges Pyramidensystem sehen sollte.

Sollten die Öle tatsächlich einen beträchtlichen Teil zur Gesundheit/Heilung beitragen und das Geschäftsmodell seriös sein, dann wäre ich dem wohl nicht mehr so abgeneigt.

Wie dem auch sei bin ich allerdings kein großer Fan davon, wenn solche Produkte sprichwörtlich in den Himmel gelobt werden, wie das von vielen Personen der Fall ist - da sie ja angeblich in so gut wie allen Fällen eine heilende Wirkung darstellen sollen und quasi alle herkömmlichen Medikamente ersetzen könnten, was meiner Meinung nach, zumindest in dem Ausmaß, kaum der Fall sein kann.

Auch diese Legitimierung des esoterischen Flairs, die das Ganze mit sich bringt kommt mir suspekt vor. Von besseren "Schwingungen" im Alltag/Leben ist die Rede, die angeblich "wissenschaftlich" anerkannt sein sollen.

Ich bräuchte hierzu vermutlich ein paar externe Ansichten und Anstöße zu den Thema, um mir hier eine solide Ansicht bilden zu können.

Danke schon jetzt für eure Beteiligung!

Öl, Chemie, Wissenschaft, mlm, ätherische Öle, Geschäftsmodell, Gesundheit und Medizin, Naturheilmittel
Findet ihr dieses esoterische Geschäftsmodelle unmoralisch?

Hi, ich verfolge jetzt schon seit einer Weile den YT-Kanal Lebendiges Trinkwasser und finde das Geschäftsmodell welches der Macher hier verfolgt für höchst fragwürdig und äußerst unmoralisch.

__

Der YT-Kanal ist an sich relativ unbekannt und existiert hauptsächlich in einer Bubbel, wo kaum bis gar keine kritischen Fragen über die Produkte und Thesen gemacht werden, welche der Dr-. Michael G. Scholze hier vertritt.

Dr-. Michael G. Scholze hat in der Physik promoviert, beschäftigt sich aber hauptsächlich auf seinem Kanal mit Themen, welche sich sowohl außerhalb seiner Expertise als auch jedes wissenschaftlichen Diskurses befinden.

__

Was ich jedoch krass finde ist, wie erfolgreich er damit zu sein scheint, da er einen Shop betreibt welchen er kontinuierlich auf seinem YT-Kanal bewirbt.

Shop-Link: https://www.lebendiges-trinkwasser.shop/

In diesem Shop werden sehr überteuerte Produkte angeboten deren Wirksamkeit entweder nicht bewiesen werden kann oder welche mit der eigentlichen Thematik kaum im Zusammenhang stehen.

Oder anders gesagt, er schafft es Menschen mit seinen Thesen erst zu verunsichern und verkauft ihnen dann bsp: Osmose-Anlagen im Wert von mehreren tausend Euro.

__

Wie findet ihr dieses Geschäftsmodell was auf der Naivität der Käufer und dem vortäuschen von Kompetenz und Fakten eines Akademikers mit Doktortitel basiert ?

Bin auf eure Meinung zu dem Thema gespannt.

Chemie, Esoterik, Wissenschaft, Ethik, Geschäftsmodell, Physik
Geschäftsmodell hinter "Gedenkmünzen"

Hallo Leute,

ich bekomme immer mal wieder Postwurfsendungen von MDM Deutsche Münze aus Braunschweig. Bisher habe ich sie immer weggeworfen.

Jetzt habe ich mir das Schreiben mal aus der Nähe angesehen und gesehen, dass das aktuelle Angebot offizielle 10-EUR-Gedenkmünzen enthält, zu denen man zusätzlich gratis eine 2-EUR-Münze erhält.

D.h. man zahlt 10 EUR, und bekommt Münzen mit einem Wert von 12 EUR zugesandt. Und das auch noch portofrei. Original Wortlaut: "Sie zahlen keinen Cent extra und gehen kein Risiko ein."

Nun mag ja jeder für sich entscheiden, dass das ein tolles Geschäft ist. Ich werde bei so etwas aber zunächst stutzig und dann wacht das Misstrauen auf.

Worauf will ich hinaus? Mich interessiert das Geschäftsmodell hinter dieser Werbeaktion. Die MDM erhält von mir 10 EUR, und sendet mir Münzen im Wert von 12 EUR zu, zudem zahlt sie das Porto. Und die Postwurfsendung muss auch entworfen (Personalkosten), gedruckt und verteilt werden.

Welches Interesse hat die MDM, dieses zu tun?

Also die 2-EUR-Münze gratis beizulegen macht die MDM nur, um einen Anreiz zu schaffen, damit ich die Münzen kaufe.

Aber wie finanziert sie das? Was muss MDM zahlen, um an eine solche Münze zu kommen? Offenbar weniger als 10 EUR. Wie kommt das? Oder wer legt da drauf? Der Staat? Wenn ja, wie kann das sein und angehen? Oder lebt das ganze Geschäft davon, dass die Münzen gesammelt und nicht in Umlauf gebracht werden? So würden dem Geldumlauf dann liquide Mittel entzogen, statt vermehrt.

Wer weiß es?

Viele Grüße und Danke für alle Antworten,

DocShamac

Geschäftsmodell, Gedenkmünzen