Youtube ruckelt trotz 50k Leitung! Warum? Liegt es an Youtube?
Youtube ruckelt bei mir schon bei 720p !!! Un ich habe gerade einen Speedtest gemacht und der sagt ich habe 45k. Der Typ von der Telekom war auch da und hat gesagt dass sogar 51k an der Dose ankommen !!! Woran liegt es? Sind die Server einfach schlechter geworden? Denn früher ( vor ca. 4 Monaten ) war das nicht so ( gleich Leitung ). Streams bei Twitch auf high laggen nicht ( aber es sieht nicht wie FullHD sondern wie HD aus ).
5 Stimmen
6 Antworten
Der PC wird Schwierigkeiten haben. Dir hilft auch kein Supersprit wenn du nur ein kleines Auto hast aber damit einen LKW-Auflieger ziehen willst.
Nur leider besteht dein PC nicht nur aus einer Wlan Karte :/
Du brauchst eine entsprechende Software, eine starke CPU die das Programm und den Browser ausführt, eine Soundkarte für Sound und eine Grafikkarte, die auch für 720p stabile 30 fps bringt.
Läuft ein Video im Media Player mit 1080p Fullscreen flüssig?
Klar läuft ein Video im Player flüssig !! Weißt du was ne GTX 770 ist?
Wie gesagt: an der Grafikkarte liegt es net ( gtx 770, sollte 4k Videos schaffen )
an der CPU liegt es net ( i7 4770, schafft Crysis 3 mit locker 40 fps )
an der Wlankarte liegt es nicht ( reich angeblich für 450 mb/sek ( TP-Link TL-WDN4800 WL450MBit PCIe ))
Software??? Meinst du Win 8.1 ?
Soundkarte einfach vom Mainboard ( reicht locker :D )
Ich benutze Chrome
Die Sache ist die, dass der Media Player kein Flash benutz, wie der Browser. Damit kann man relativ sicher sagen, dass es am Adobe Flash Player liegt. Plugin upgraden oder Browser wechseln.
Adobe ist der Hersteller des Flash Players ;)
http://get.adobe.com/de/flashplayer/
Häkchen in der Mitte raus und downlaoden, Chrome neu starten.
Hab Adobe aktualisiert, ist wieder flüssig , könnte aber wieder so ne Phase sein.
Ich glaub jetzt gehts. Dafür ein Stern ! Wär nie drauf gekommen.
Hallo,
das ist leider ein bekanntes Problem bei der Telekom und liegt wohl daran, dass die zu wenig Traffic von bestimmten Internet Carriern einkaufen.
Das Problem liegt also ganz eindeutig NICHT an dir, sondern an der Telekom.
Mit einem kleinen VPN Plugin lässt sich die Sache aber zum Glück umgehen. Eine kurze Anleitung dazu gibts hier:
Habe gehört, dass einige Leute in letzter Zeit Probleme mit Youtube haben. Konnten auch vorher hochauflösend schauen und jetzt nicht mehr.
Ich hatte das auch, trotz 120k bei Unitymedia....
Wahrscheinlich gerade YouTube instabil
Bei dem Windows "Profil" von meinem Bruder ist das auch so, dass bei Firefox sein Youtube im 2 Sekunden Takt immer wieder mal hängen bleibt. Bei Chrome geht's bei ihm.
GTX 770 I7 4770 40 Euro Wlan PCI karte