Wo wollt ihr 2024 reisen?
Urlaub, reisen,2024
16 Antworten
Da bin ich seit Corona recht anspruchslos. Es kann schließlich jederzeit wieder zu einem Lockdown kommen, sei es wegen einem Virus, einem Naturereignis (oder Naturkatastrophe wie es weitläufig gern genannt wird, weil die Leute mit solchen Ereignissen, denen wir unsere Existenz schon in der Grundlage überhaupt erst verdanken), oder weil die Menschen nicht einmal miteinander klarkommen.
Ich habe zwar vor, aus persönlichen Gründen in diesem Jahr mal ein oder zwei Wochen mal nach Freiberg (Sachsen) zu fahren, aber diese Planung ist in den letzten Jahren (in diesem Jahr hatte ich es schon gar nicht mehr zu planen versucht), aufgrund von Corona und Keilereien ins Wasser gefallen. Mal schauen, wie es in diesem Jahr wird. Wenn es wieder nichts bringt, sehe ich keinen Grund mehr, dafür irgendwelche Urlaubstage quasi zum Fenster rauszuwerfen.
Es ist eine Sache, wenn Viren einem die Planung vermasseln, aber wenn irgendsoein machthaberisches Arschl0ch (wie der Typ, der da den Kreml momentan regiert), einem in indirekter Folge die Urlaubsplanung vermiest, dann finde ich, dass allmählich echt übertrieben wird. Und ja, das ist aus diesem Text heraus vermutlich nicht nachvollziehbar, aber aus dem Kontext, der zum Teil stark ins Persönliche geht, ist dies durchaus sehr begründet.
Wir fahren wieder nach Thailand. Da war ich mit meiner Familie vor 5 Jahren schon mal. In Vietnam war ich auch schon, würde ich auch gerne mal hin.
Ein Naturereignis oder eine Naturkatastrophe kann auch in Deutschland passieren
Vermutlich, so etwa bei Wirbelstürmen oder Hochwasser an Flüssen, wie es gegenwärtig gerade der Fall ist. Letzteres erinnert mich an einen Nachrichtenbeitrag von vor ein paar Tagen auf Welt (früher N24), wo sich ein Mann, der erst eine relativ kurze Zeit vor dem Hochwasser in Sangerhausen ein Haus günstig gekauft hat, weil es einer Auslaufzone für das Hochwasser liegt. Der Vorbesitzer freute sich, dass er günstig das Haus los geworden ist, weil es eine Zeitbombe als Unterwassergrundstück ist und er dann nicht auf dem Schaden sitzen bleibt, der neue Käufer freute sich über das günstig bekommene Haus und Grundstück, aber die Freude des neuen Hausbesitzers währte nur kurz, weil ihm die Versicherung sagte, dass es da nichts mit Versicherungsschutz wird, weil das Haus in einer Auslaufzone für Hochwasser steht. Und dann beklagt der sich darüber in einem Nachrichtenbeitrag quasi über seine eigene Dummheit, ein Haus in einer Auslaufzone für Hochwasser gekauft und keinen Versicherungsschutz bekommen zu haben und dann kommt, oh wie schrecklich, ein Hochwasser, wie es das schon so oft dort gab, dass es da eine Auslaufzone für Hochwasser gibt. Also für solche Leute hält sich mein Mitleid echt in Grenzen.
Ich war aus Arbeitsgründen mal in Sangerhausen, und das sogar in einer Pension die nahe an dem Bach liegt und das relativ mitten im Ort. Die Besitzerin meinte damals schon zu mir, dass es relativ schwierig, aber nicht unmöglich ist, für ihr Grundstück eine erschwingliche Versicherung zu finden, weil trotz aller vorhandenen Vorsichtsmaßnahmen, welche baulich gleich bei ihrem Grundstück damals vorhanden waren, aber wurde immerhin noch von Seiten der Versicherung zugesagt.
Bei dem Mann denke ich mir dahingehend, wer unbedingt so leben will, wie die Lemminge im gleichnamigen Spiel, der muss trotz eigener Dummheit auch damit rechnen, dass man potentiell eben wegen dieser Dummheit früher oder später draufgeht oder zumindest einen gewaltigen Verlust erleidet. Und wenn man das offenen Auges, ja absichtlich in Kauf nimmt, also sorry, dann habe ich kein Mitleid. So jemand ist ein Kandidat für den Darwin-Award, wenn solche Leute trotz nahendem Naturereignis das durch das Naturereignis offenkundig bedrohte Heim nicht verlassen, sondern stattdessen lieber draufgehen wollen.
Ich würd natürlich jetzt nicht in risikoreiche Länder wie Russland,Ukraine,Israel,Iran,Afghanistan reisen.
Würde ich auch nicht, aber da besteht das Risiko nicht nur wegen Naturereignissen, sondern schon wegen dem, was Menschen einander antun. Ich verstehe nur nicht, warum Du zwischen den Ländern keine Freizeichen verwendet hast. Am Zeichenlimit kann es nicht liegen.
Ich habe mir dieses Jahr Lissabon angeschaut. In Portugal ist das Klima echt genial. Am Strand lässt es sich gut aushalten ohne, dass man gleich dahinschmilzt, aber es ist trotzdem angenehm warm, wenn man ins Wasser gehen möchte.
Zudem ist Lissabon eine wunderschöne Stadt.
Egal was du aber vorhast, ob wandern, Meer, Stadttrip, ich würde dir auf alle Fälle empfehlen über einen vertrauenswürdigen Reiseservice zu buchen. Es gibt mittlerweile so viel schwarze Schafe unter den „Anbietern“, die nur an dein Geld möchten und Organisationsmäßig nichts auf die Kette bekommen.
Ich buche beispielsweise immer über Check24, weil diese schon alleine wegen des eigenen Rufes sich keine Fehler erlauben wollen und weil ich mit dem Service mega zufrieden bin.
Egal was ich gebraucht habe. Kurz eine Nachricht an den Kundenservice und es dauert überhaupt nicht lange, bis du die Antwort hast, die du suchst. Für mich auch wichtig. Die Mitarbeiter sind immer auch telefonisch erreichbar, wodurch du einen direkten Ansprechpartner hast.
Also wenn übers Internet, dann über einen professionellen Dienstleister.
Hier der Link, dass du nicht suchen musst.
https://a.check24.net/misc/click.php?pid=837704&aid=18&deep=pauschalreisen-vergleich&cat=9
LG und viel Spaß im Urlaub!
Ich würde gerne nach Los Angeles. Aber das ist wahrscheinlich zu teuer aber da würde ich gerne hin. Aber sonst fände ich auch London oder Paris ganz net.
Für uns geht es im Herbst nach Thailand für 20 Tage. Wir wollen aber dieses Jahr auch noch einen Roadtrip an der Côte d'Azur machen, das haben mir einige Freunde empfohlen!
Hilfreiche Tipps habe zudem in diesem Reiseblog finden können (in meinem Fall für die Côte d'Azur, aber dort gibt es Beiträge zu mehreren Orten
Meine Eltern haben schon paar Sachen geplant.
Schweden, Dänemark, Südfrankreich und Süd Korea 🥲
M12
Ein Naturereignis oder eine Naturkatastrophe kann auch in Deutschland passieren, ist in meinen Augen kein Argument. Ich würd natürlich jetzt nicht in risikoreiche Länder wie Russland,Ukraine,Israel,Iran,Afghanistan reisen.