Wo liegt der Unterschied zwischen "Kaufen" und "Bezahlen"?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Kaufen" ist das Schliessen eines Kaufvertrages ("Ich haette gern 2 Leckerschmeckersuperkoernerbiogesundheitsbroetchen fuer je 1 Euro" - "Bitteschoen, da sind sie").

"Bezahlen" ist dann das Erfuellen des zuvor bereits geschlossenen Kaufvertrages durch den Kaeufer (Kaeufer gibt dem Verkaeufer die 2 Euro). Der Verkaeufer erfuellt den Vertrag dadurch, dass er die Broetchen an den Kaeufer uebergibt.

Das "Bezahlen" ist also ein Folgevorgang des "Kaufens", also die erfuellung einer Verpflichtung, die man mit dem Kaufvorgang eingegangen ist. Gekauft hat man i.d.R. schon bevor man bezahlt. Es handelt sich also um 2 verschiedene Vorgaenge.

Beim Kaufen bekommst du die Sache. Beim Bezahlen nur vielleicht. Einen angerichteten Schaden musst du bezahlen. Kaufen kannst du den Murks vermutlich damit trotzdem nicht.


HerrDeWorde  14.04.2012, 03:52

oder anders: Du bezahlst JEMANDEN FÜR etwas, das du gekauft hast. Das muss aber nicht eine Ware sein, sondern kann auch eine Dienstleistung sein.

0

bezahlen ist nur der geldtransfer.. kaufen ist der tausch zwischen geld und ware

Manche Männer kaufen Diamantringe, manche Frauen bezahlen mit Sex.


Ellwood  14.04.2012, 03:31

Ich dachte, die Frauen kaufen die Diamantringe und die Männer bezahlen diese. Die Frauen bezahlen dann die Männer...

0