Wird es mir jemals wieder komplett gut gehen?

9 Antworten

Es wird die Zeit kommen, in welcher es Dir gut gehen wird. Aber sicherlich wird es nicht das Paradies auf Erden werden. Wenn in jungen Jahren so viel und schweres erlebt wurde bleibt es nicht aus, dass später alte Erinerungen immer wieder hochkommen. Das wird zwar immer weniger, aber auf Null reduziert sich das nicht. Das ist häßlich und tut gelegentlich auch noch mal weh (Tränen). Und das zieht das allgemeine Durchschnittsgefühl immer etwas nach unten. Bedauerlicherweise hat das negative Erleben eine längere Halbwertszeit als das positive erleben.

Meine Empfehlung wäre diese, die Tränen laufen zu lassen wenn es mal so kommt. Optimal wäre der Zeitpunkt wenn Du alleine bist und es keiner sieht.

Ich möchte das mit einem Topf voller Wasser vergleichen, Wasser im Topf bis zum Rand gefüllt. Das Wasser wird zum kochen gebracht. Wie Du es sicherlich auch kennst, beginnt das Wasser zu sprudeln und es sprudelt immer etwas über den Topfrand. Im Laufe der Zeit sprudelt aber immer weniger über, weil das Wasser im Topf immer weniger wird. Dann kann es nur noch verdampfen wenn es erhitzt wird.

Vergleiche das bitte mit Deiner Seele. Du bist innerlich aufgewühlt, die Trauer über das erlebte kocht hoch und es kommen die Tränen. So wie das Wasser im Topf immer weniger wird wird auch im Laufe der Zeit der Druck auf die Seele immer weniger. Du musst nur zulassen zu weinen. Das ist wichtig. Einen auf harten Kerl oder Frau zu machen hilft in keinster Weise. Das wäre sogar schädlich, weil sich das negative in Deiner Seele verhärtet und sich nicht mehr auflösen kann.

Vertraue Dich am Besten nur einer Person an. Am besten einem Psychologen oder Betreuer. Niemandem anders. So ein Erleben sollte mit einem Fachmann/frau aufgearbeitet werden. Amateurpsychologen können das nicht mehr. Die verwirren Dich, schaden eher, werden gelegentich sogar böse weil Du nicht so reagierst (reagieren kannst) wie die es erwarten. Hier gehört mehr dazu als nur ein guter Wille.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Akzeptanz des Geschehenen. Sich selbst vergeben. Frieden mit der Vergangenheit schließen.

Negative Glaubenssätze durch positive Ersetzen. Ziele definieren. Den Glauben an sich selbst wieder finden.

Und auf die Reise machen, diese Ziele zu erreichen. Es müssen keine Beruflichen Ziele sein. Die Ziele sollten nicht auf den Ansprüchen der Gesellschaft basieren sondern darauf, was Ihr Herz verlangt. Wonach Sie streben.

Gehen Sie diesen Weg, fangen Sie an zu leben. Ihre Welt wird mit Farben erblühen, wonach sich die Meisten tief im inneren Sehnen. (Der Weg ist das Ziel und das stimmt tatsächlich)

Ich rate Ihnen, sich nochmals in Psychologische Behandlung zu begeben und mit vollstem Vertrauen und Willenskraft ihre Vergangenheit aufzuarbeiten.

Für seine Vergangenheit kann man oftmals nichts - aber für seine Zukunft.

Du selbst kannst Dich entweder mit Deinem Schicksal abfinden und den Kopf in den Sand stecken - oder entscheiden, dass Du Dein weiteres Leben besser gestalten willst und etwas aus Dir machen.

Ja, andere haben (hatten) es leichter als Du - keine Frage.

Aber wenn Du Dich von den "Altlasten" trennst, Deine sog. Familie zum Teufel schickst und neu durchstartest, was für Dich tust - dann wird es Dir ganz sicher besser gehen!

Du hast es selbst in der Hand!

Ja, das ist möglich, aber ein schwerer Weg.

Du gibst dich nicht einfach auf, sondern willst, dass es dir wieder besser geht. Das ist schon mal ein Anfang und die wichtigste Voraussetzung, denn letztendlich kannst du es nur aus eigener Kraft schaffen - ggf. mit Hilfe anderer, aber nicht allein durch sie.

Es kommt vor allem auf dich selbst an. Umgib dich mit Freunden, die dir helfen, stecke dir Ziele, die du erreichen kannst und mache einen Schritt nach dem anderen. Belohne dich selbst, wenn du etwas geschafft hast - das kann eine Tafel Schokolade sein oder ein Eisbecher.

Wenn du einen Partner findest, der dich versteht und dich so nimmt, wie du bist, hast du sehr gute Chancen, dein Leben in den Griff zu bekommen.

Alles Gute!


Klar ist das möglich.

Es gibt kein Leben oder große Katastrophen. Spannenderweise sind Menschen, die keine Probleme haben, oft die Unglücklichsten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Hutton

Kennst Du wen, der keine Probleme hat und auch nie hatte?