Wieso wird Regenwahrscheinlichkeit immer in 10% Schritten angegeben?
Verstehe den Sinn dahinter nicht so ganz, gut wenns 100% sagt wirds auch regnen und nei 0% nicht. Aber was soll mir denn zum Beispiel besonders 50% sowie 40% und 60% Wahrscheinlichkeit sagen? Vielleicht regnet es dann vielleicht auch nicht. Das es vielleicht regnet und vielleicht auch nicht kann mich mir selbst denken aber das hilft einem doch kein Stück weiter wenn da 50% steht
2 Antworten
Wieso wird Regenwahrscheinlichkeit immer in 10% Schritten angegeben?
Weil es in 1er-Schritten noch schwachsinnger wäre.
Es spielt auch überhaupt gar keine Rolle, ob es mit einer 30- oder 70-prozentigen Wahrscheinlichkeit regnet. Denn ich möchte wissen, ob es regnet oder nicht (0 oder 100%).
Die %-Angaben sollen cool sein. Oder einen Service darstellen. Dabei ist einfach nur Unsinn und ein Beleg dafür, dass die Wetterprognose überaus ungenau ist.
Die Frage ist gar nicht doof. Frag doch mal rum, was die Prozentzahl eigentlich bedeutet? "Prozent" ist eine relative Einheit und bezieht sich auf einen bestimmten Wert. "Prozent wovon?" ist die Standardfrage, die ich reflexartig stelle, wenn mir jemand mit "Prozent" kommt.
Was bedeutet eine 50 %ige Regenwahrscheinlichkeit - 50 % wovon? Die Antworten werden einigermaßen wirr sein.
Spoiler: In 50% der Fälle bei gleichen Witterungsbedingungen hat es in der Vergangenheit geregnet.
Man muss sich klar machen, dass das Wetter ein unglaublich chaotischer Prozess ist, in dem zahllose Einflussgrößen mitwirken. Eine zu 100% zuverlässige Aussage machen zu wollen wäre unredlich. Dabei gilt, je weiter in der Zukunft das vorherberechnete Ereignis liegt, desto geringer ist die Zuverlässigkeit der Aussage.