Wieso sind die Grünen um Bärbock immer so auffällig pro Islam und anti Israel?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hatte ich mal im Internet gelesen:

Die israelische Regierungs-Koalition ist Anti-LGBTQI:

Betrachtet man die Vorhaben der neuen Koalition, gibt es kaum ein Feld, in dem die Regierung nicht Änderungen der norma­tiven Grundlagen und Funktionsweisen der Institutionen anstrebt. Der Wille zur Um­gestaltung betrifft die Organisation der Besatzung des Westjordanlands, das Erzie­hungswesen, die Stellung der Frauen, der LGBTQI-Community und der arabischen Minderheit, den Justizapparat, das Polizei­wesen, das Verhältnis von Staat und Reli­gion, das Staatsbürgerrecht etc....
Am rechten Rand ist das jüdisch-orthodoxe Bündnis »Religiöser Zionismus« zur Wahl angetreten. Dies umfasst einerseits die Kleinstpartei Noam, die vor allem durch ihre Anti-LGBTQI-Positionen bekannt ist.

Quelle: https://www.swp-berlin.org/publikation/israels-antiliberale-koalition

Daher werden die bei den Linken nicht sonderlich beliebt sein. Wirtschaftlich ist Israel wohl auch nicht sonderlich Arbeitnehmerfreundlich, die Mieten sind kaum erschwinglich usw. Sehr Unternehmerfreundlich. Religion spielt bei den Linken (Atheisten) wohl auch eine Rolle.

Warum die jetzt aber pro Palestina sind 🤔

Kann ich mir nur vorstellen, weil das die unterdrückten sind, im eigenem Land (Westjordanland) unterdrückt und benachteiligt. Man stellt sich auf die Seite der schwächeren. Steine gegen Panzer ist ja die Konstellation.