Wieso muss man für Multiplayer bezahlen bei Console aber nicht bei PC's?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil man auf Konsole nicht frei wählen kann über welchen Launcher man geht, also man an das System der Konsole gebunden ist welches eben Microsoft oder Sony gehört welche dafür Gebühren wollen.

Am PC würde das kaum gehen. Man stelle sich vor Steam würde monatlich Geld verlangen um online spielen zu können, dann gehen eben viele Spieler zu Epic Games und den anderen Anbietern. Auf der PS5 kann man nicht einfach zu was anderem wechseln um seine PS Spiele zu spielen.

Weil der PC eine unabhängige und offene Plattform ist. Wir können entscheiden, welche Plattform wir nutzen und welche nicht. Jede Plattform, die es auf dem PC wagen würde, Gebühren zu verlangen, nur um Zugang zum Multiplayer zu bieten, würde sofort untergehen.

Mit euch Konsoleros kann man es aber machen, da ihr euch mit der Entscheidung für eine Konsole in die absolute Abhängigkeit 2er Marktmonopolisten begebt. Sie sind zwar Konkurrenten. Aber Sony hatte erkannt, dass MS mit diesen Gebühren durchkommt (360 Ära) und hatte das dann auf die Ps4 mit übernommen.

Diese Gebühren sind natürlich nicht gerechtfertigt :)

(Auf dem PC ist Steam absoluter Markführer, jedoch nutzt Steam diese Macht nur gegen Publisher und Entwickler, nicht gegen die Spieler)

Weil sie es können, auf der Konsole hast du keine Alternative, außer auf diese Konsole zu verzichten