Wie wächst meine Avocado weiter 🥑?
Ich habe diesen Frühling angefangen eine Avocado aus ihrem Stein zu züchten. Mittlerweile hat sich ein stattliches Pflänzchen gebildet, welches ich in eine Topf mit Gemüse- und Früchteerde gepflanzt habe.
Ich habe aber das Gefühl, dass es ihr so mittelmässig geht. Sie wächst zwar, aber eher langsam. Die Blätter färben sich hin und wieder braun und trocknen aus. Zerschredderte Eierschalen haben etwas geholfen, gemahlenen Kaffee habe ich heute mal dazu gegeben.
Ich giesse sie einmal in der Woche und sie hat ein sonniges Plätzchen ohne direkte Sonne.
Wie muss ich mit ihr fortfahren? Muss ich sie mal umtopfen oder so?
3 Antworten
Hallo,
Ich würde sie weniger giessen!
Wenn die Blätter dann immer noch braun werden, dann würde ich mich evtl nach neuer Erde umsehen. Dann kannst du ja auch direkt einen übertopf benutzen.
Ich persönlich mache das nie aber ich verwende immer kaktuserde, die funktioniert sehr gut.
Wenn alles nichts hilft dann schneide sie oberhalb eines Auges ab, also komplett damit sie frisch austreibt. Die Wurzeln müssen allerdings auch zurückgeschnitten werden!
Ich Hoffe ich war hilfreich 😉
Umgetopfen sollte man grundsätzlich alle Pflanzen erst mit Frühjahr
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/indoor/avocadokern-pflanzen-27546
Die Erde schaut viel zu nass aus. Die Pflanze steht, so wie es ausschaut direkt in einem Übertopf, also kein Abzug von Nässe.
Plfanzen mögen keine Staunässe, sind ja keine Sumpfpflanzen. Dann faulen die Wurzeln weg und die Pflanze vertrocknet, obwohl sie zuviel Wasser hat.
Maßnahme:
Erde 1:1 mit Sand mischen. Umtopfen, Drainageschicht aus Blähton unten in den Topf mit Abzugsloch. In Übertopf stellen und das überflüssige Gießwasser aus dem Übertopf abgießen.