Wie viel Geld schenkt man beim Kindergeburtstag?
Hallo!
Ich wollte euch mal fragen, wie viel Geld(in welchem Wert) ihr zum Kindergeburtstag schenkt?
Mein Sohn war heute beim 12.Geburtstag bei einem aus seiner Fußballmannschaft(die ganze Mannschaft war da) und wir haben ihm einen 15€ Gutschein geschenkt und dachten, dass wäre schon ganz schön viel... Jedoch haben alle Kinder 20€ plus Karte, Süßigkeiten etc geschenkt und 2 Jungs sogar jeweils 30€.Das ist ja das Doppelte von unserem...
Mein Sohn meinte jetzt, das nächste mal möchte er auch mehr schenken, da er ja am wenigsten hätte etc.
Ich finde aber jeden Geburtstag 20€ zuschenken... Da werde ich arm!
Wie seht ihr das? Was schenkt ihr so?
Danke und noch ein schönes Wochenende
4 Antworten

Also ich finde 30 € übertrieben! Zum,einer Zeit (80er) hat man etwas für 10 DM verschenkt. Gut, wir haben seit 2002 den Euro, aber man könnte ja mal überlegen, wass es damals für 10 DM gab, bzw. was man auch mal verschenkt/bekommen hat!
-KinoTicket
-JugendBuch (TKKG/Die drei ???)
Schon ein Was-Ist-Was-Buch für 12,80 DM, oder eine LP war damals fast 'kritisch' und hat es nur von 'sehr guten' Freunden bekommen (oder Verwandten!)
Daher halte ich 10-15 € mehr als genug und 20€+ für übertrieben, wenn man nicht gerade in einem LuxusViertel wohnt!

Also eigentlich hieß es immer jeder kauft/macht ein Geschenk bis maximal 10 Euro, das man in dem alter schon Geld verschenkt war mir nicht klar. Damals vor 6 Jahren als ich noch 12 war, war das zumindest noch nicht üblich. Und wenn man jedem Kind zu dem sein Kind auf einen Geburtstag geht, einen 20 € Gutschein schenkt, dann kann man ja wirklich nur arm werden :0

15 Euro sind mehr als genug. Auch 10 täten es. Das schaukelt sich ja hoch. Zum 16. gibt dann jeder 50?
Theoretisch sollten Kinder/ junge Teenys sowas vom Taschengeld finanzieren können. Und da sind 10 oder 15 Ocken sehr viel Geld

Bei uns gibt's immer 10 € und etwas Süßes als Mitbringsel. Das find ich gut :-)