Wie seht ihr langfristig die Relevanz von Ethereum in einem modularen Blockchain-Ökosystem mit spezialisierten DA- und Execution-Layern?
Ich frage mich zunehmend, ob Ethereum als "monolithisches Settlement-Layer mit Proto-Danksharding" seine Rolle halten kann – oder ob Chains wie Celestia, EigenLayer oder Avail langfristig einen strukturellen Vorteil bieten. Rollups entwickeln sich rasant, DA wird outgesourct, Sequencer und Messaging konsolidieren sich teils off-chain.
Wird Ethereum dann noch gebraucht – oder bleibt es nur aus Legacy-Gründen dominant?
Bin gespannt, wie ihr das seht – besonders mit Blick auf Netzwerk-Effekte, Security Guarantees und Kapitalallokation.
1 Antwort
Ich warte nur drauf das dieses ganze Buzzword gedöns weiter abstirbt.
Es macht keinen Sinn die Blockchain für etwas anderes außer Geld zu nutzen....
https://www.youtube.com/watch?v=kREGWAYPb8s
ETH Gott sei Dank weiter am Abnehmen.


Das ist doch eh nur unser allzeit bekannter Global Investor-Troll, der seit einigen Wochen ChatGPT für sich entdeckt hat.