Wie rette ich meinen Drachenbaum?
Ich habe meinen Drachenbaum zu wenig gegossen (vergessen + zu wenig gegossen), weswegen er etwas verdorrt ist. Ich hatte meinen Fehler erkannt und hab ihn dann gegossen und die ca. 20 vertrockneten Blätter entfernt. Das Entfernen der Blätter nahm ihm aber die Stabilität, sodass die kleinen Ästchen umgeknickt sind, weswegen wohl auch noch die übrigen Blätter eingehen und jetzt auch noch der Stamm Braun wird. Jetzt weiß ich nicht, wie ich meinem Bäumchen helfen kann. :(
Ich bin etwas emotional bei sowas und bringe es nicht übers Herz ihn wegzuwerfen - er ist ja auch ein Lebewesen, irgendwie. Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann mir helfen ihn zu retten?
So sieht mein armes Bäumchen im Moment aus:
2 Antworten
Hallo, das sieht wirklich nicht gut aus.
Drachenbäume sind sehr empfindlich gegen Staunässe, deshalb sollte man sie immer in einen Topf pflanzen, wo unten das überschüssige Wasser ablaufen kann, also keinesfalls direkt in einen Übertopf. Hier hat das vermutlich bereits zum Verfaulen der Wurzeln geführt, weshalb der Baum von oben her braun wird und abstirbt.
Ich würde den Drachenbaum aus dem Topf nehmen, komplett von der Erde befreien und schauen ob da noch lebendige Wurzeln vorhanden sind. Wenn nicht kann man die Pflanze leider nur entsorgen. Wenn ja, dann alle abgestorbenen Wurzeln abschneiden und den Drachenbaum mit frischer Erde in einen neuen geeigneten Topf pflanzen. Die Stämme stark zurückschneiden bis in den Bereich, wo sie noch grün sind. Dann kann man nur hoffen und warten, ob er wieder neu austreibt. Die Erde sollte stets feucht gehalten werden, also nicht zu nass und auch nicht austrocknen lassen. Viel Glück!
Gern geschehen :-) Würde mich über eine Rückmeldung freuen, das hat man hier leider sehr selten. Ich wünsche jedenfalls viel Glück mit deinen Patienten. Wenn es doch nicht klappt, hast du ja jetzt genug Infos, wie du es bei einem neuen Drachenbaum besser machen kannst.
Vielen lieben Dank für die Links. Ich habe eben mein Bäumchen abgeschnitten und einen Ast, der für mich noch gut aussah in ein Wasserglas gestellt (5cm lang, hoffentlich wirds ein Baby-Bäumchen :)). Der Schnitt am Stamm sieht aber nicht so schön aus. Die Pflanze sieht "innen" etwas bräunlich aus. Gammelt die innen schon? Erholt sich das? Außen sieht sie gut aus, also von dem was übrig ist und der Stamm wirkt auch schön stabil (hat sich beim Schneiden nicht weich angefühlt).
Das ist aus der Ferne nicht zu beurteilen. Wenn sie innen braun und gammelig ist, dann ist wohl nichts mehr zu retten. Viel kaputtmachen kann man eh nicht mehr. Entweder die Pflanze packt `s noch oder nicht, oder vielleicht der Steckling überlebt. Abwarten. Wenn nicht, beim nächsten Mal alles besser machen. ;-)
Ja genau. Ich hab Angst so tief zu schneiden. Du meinst also, das wäre aber die beste Chance mein Bäumchen zu retten, wenn ich bis da unten alles abschneide?
Ja, nur da wo er noch gesund ist, ist auch wieder austriebsfähig. So sähe ein erfolgreich verlaufener Rückschnitt aus:
https://zimmerpflanzen-faq.de/wp-content/uploads/2012/09/Dracaena-fragrans.jpg
Infos zum Schnitt:
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/indoor/drachenbaum-schneiden-38193
Ist der Stamm zu dick für eine Schere, besser eine Säge verwenden.
Ok, danke. Ich schneide dann jetzt an den 3 Ästen so viel ab, bis nur noch grün übrig bleib. Allerdings ist auch schon eine Seite am dicken Stamm, oben, da wo die Äste gewachsen sind, etwas braun. Das kann ich erst mal so lassen?
Man muss schon soweit zurückschneiden bis in einen Bereich wo der Drachenbaum noch gesund und grün ist. Dann wird er zum Neuaustrieb animiert. Etwas grün und schon halb vertrocknet hilft nichts. So wie ich es auf dem Bild erkennen kann wäre das sehr weit unten, auf einer Höhe von geschätzten 20 cm.
Das hatte ich schon befürchtet. Ich habe ihn eben umgetopft in so einen Plastiktopf mit Löchern im Boden, etwas Granulatzeugs unten rein, Netz drüber und dann darüber eingepflanzt. Anschließend kräftig gegossen und geguckt, dass unten Wasser abläuft. Später leere ich dann noch das abgelaufene Wasser aus dem Übertopf.
Die Wurzeln waren Goldbraun und sahen für mich eigentlich gut aus? Wie sehen denn abgestorbene oder faulende Wurzeln aus? Die Wurzeln mit Erde rochen wie Wald, falls das was sagt.
Verfaulte/faulende Wurzeln sind weich oder matschig und lassen sich leicht zusammendrücken. Sind die Wurzeln tatsächlich noch gut, dann besteht ja doch Hoffnung. Du solltest die Pflanze aber trotzdem wie beschrieben zurückschneiden. Da hängen oben zwar noch ein paar grüne Blätter dran, aber die Stämme unterhalb sind schon total vertrocknet und tot, d.h. die Blätter werden gar nicht mehr versorgt und nutzen der Pflanze auch nicht mehr.
Du musst ihn nicht entsorgen.Was er braucht ist regelmäßig einen kleinen Schluck Wasser.Doch nicht zuviel!Denn dann können die Wurzeln faulen.Besprühe ihn auch regelmäßig mit Wasser.Dann wird sich dein Bäumchen wieder erholen.Stelle ihn auch nicht direkt ins Licht.
Alles Gute und viel Glück 🍀
Danke :)
Also schneide ich nix ab und lass die braunen Stellen und Blätter erst mal wie sie sind?
Nein,die toten Blätter abmachen,sonst verhindern diese,dass die gesunden Blätter genügend Feuchtigkeit bekommen.LG
Danke noch mal :)
An die Blätter traue ich mich gerade nicht wirklich ran, weil die Äste super dünn sind. Vielleicht kann ich sie etwas abschneiden?
Nicht abschneiden.Wenn du bist unten an den Stengel kommst,dann kannst du den im Ganzen abknipsen,mit deinen Fingernägeln.Klappt das nicht,dann warte,bis das geht.Denn der ganze Strung muss abgemacht werden.
LG
Ja, das sehe ich ein. Na mal gucken wie sie sich in den nächsten Tagen oder Wochen macht. Vielleicht denke ich daran und geb Bescheid, wenn mein kleiner Patient über den Berg ist. :)
Vielen Dank erst mal für deine Hilfe! :)