Wie lange halten eure Socken?
22 Stimmen
11 Antworten
Über ein bis 3 Jahre,gute dicke 1A Socken hab ich gekauft.Und kann die lange gebrauchen,die gehen nach sehr lange Zeit etwas kaput.Kann man auch danach nähen,weiter nutzen.
Und hier sind andere Produkt,die halten zu sehr lange,Die langlebigen Socken von Blueguard sind lebenslang garantiert, um keine Löcher zu bekommen. Wissenschaftlich bewiesen, dass sie mehr als 46-mal länger hält als herkömmliche Sportsocken, sparen Sie Zeit und Geld, die es kostet, alte Sockenpaare wegzuwerfen.

Ist ja wahnsinn.Das stimmt,einige Socken hab ich auch gekauft,Datum vergessen aber die sind immer hin ganz ohne löcher am ferzen,ein Glück.VG
Ich führe nun keine Statistik.
Aber vor bestimmt 4 Jahren habe ich das letzte Mal einen großen Schwung Socken gekauft. Bestimmt 15 Paare. Seither war es nicht nötig neue zu kaufen. Und die damals gekauften zeigen kaum Verschleißspuren, obwohl ich jedes davon unter Berücksichtigung der vorher schon vorhanden Socken im Durschnitt sicher schon 50x getragen habe.
Daraus schließe ich, dass das einzelne paar reine Tragezeit viele Monate halten dürfte.
Gute Socken, etwa der von mir zumeist benutzte "Tiago" von Falke, halten durchaus mehrere Jahre und bleiben gut in Form und in Farbe, auch der Stoff hält was aus - aber diese tolle Qualität hat ihren Preis von 15-18 Euro pro Paar (genau weiß ich es grad nicht). Selbst günstigere Socken von Camano, die ich auch trage, halten einige Jahre. Früher hatte ich oft sehr günstige Socken z.B. von Aldi, aber die waren meist nach weniger als einem Jahr kaputt - meist rissen sie an der Ferse ein, nachdem sie beim Waschen stark eingingen und dann regelrecht mit Gewalt über die Ferse gezogen werden mussten. Auch die Nähte waren da oft verzogen nach einiger Zeit. Wer (ganz) billig kauft, kauft meist mehrfach und dann haben sich teurere Produkte auch bei Socken längst rentiert.
Ich habe Socken, von denen ich weiß dass sie mindestens 10 Jahre alt sind. Die sind noch gut, also gibts auch keinen Grund sie auszusondern. Und ja, die waren über die ganze Zeit im regulären Gebrauch... Und teuer waren sie auch nicht, ich hab nie viel Geld für Klamotten ausgegeben.
Was zur Hölle muss man mit seinen Socken anstellen, dass sie innerhalb eines Jahres kaputt sind?
Heutzutage halten Socken wegen des Einsatzes synthetischer Fasern in Verbindung mit Baumwolle lange, d.h. Löcher treten seltener auf. Meine Socken halten etwa 10 Jahre lang, weil ich eine große Anzahl davon habe, so dass jedes Paar höchstens einmal (statistisch betrachtet) im Jahr getragen wird
Heutzutage halten Socken wegen des Einsatzes synthetischer Fasern in Verbindung mit Baumwolle lange, d.h. Löcher treten seltener auf. Meine Socken halten etwa 10 Jahre lang, weil ich eine große Anzahl davon habe, so dass jedes Paar höchstens einmal (statistisch betrachtet) im Jahr getragen wird.