Wie kann man eine Phasenverschiebung beheben?

4 Antworten

Für die Zentralfrequenz des entstehenden Bandpasses / der entstehenden Bandsperre: ja.

Für andere Frequenzen: teilweise, und umso besser, je näher an der Zentralfrequenz.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Hobby, gebe Nachhilfe

SanktJagos 
Beitragsersteller
 15.06.2015, 11:36

Ich habe kein Wort verstanden :0

GTA5USER  15.06.2015, 15:53
@SanktJagos

Er meint dass sich die imaginären Anteile nur dann aufheben, wenn auch ihr Betrag identisch ist. Das gilt natürlich nur für eine bestimmte Frequenz.

Das stimmt, wenn der Wechselstromwiderstand des Kondensators 1/(ωC) 

und der Spule ωL gleich sind. Das ist nur für eine bestimmte Kreisfrequenz 

ω bzw. Frequenz f = ω/2π der Fall, nämlich der Resonanzfrequenz dieses 

Serienschwingkreises, die man aus 1/ωC = ωL berechnen kann.

Du brauchst also XL und XC bei nahezu null dsmit es keine verschiebung passiert. Solange die nicht null sind hast du auf jeden Fall eine verschiebung. L verschiebt und C verschiebt weiter

Als Beispiel eine RLC Schaltung: R=1KOhm L=10mH C=160mF F=1KHz XL=0.0628Ohm U=~R Phi=~0 XC=~0Ohm wenn C=160mF Phi=~0


kitxva  15.06.2015, 15:46

Z=~R mein ich anstatt U

kitxva  15.06.2015, 15:38

je höher F umso grössere C und desto kleinere L brauchst du je kleiner F umso grössere L desto kleinere c es macht am ende wenig sinn