Wie Blutflecken auf Softshell-Jacke entfernen?
Letzten Winter verletzte ich mich vor dem Einkaufen radeln an Glasscherben und dabei tropfte Blut auf meine neue Softshell-Jacke. Ich bemerkte das erst, als ich schon unterwegs war. Zurück zuhause war ich nach dem Einräumen der Lebensmittel so erschöpft, dass ich mich erstmal ausruhen musste - und dann vergaß ich die Flecken.
Eigentlich hatte ich gedacht, auf so einer Jacke könne man Flecken abwischen, wie auf einer PVC-Beschichtung - weit gefehlt.
Die Blutflecken ließen sich weder mit Kaltwasser und Seife, noch mit Gallseife, noch mit Wizard-Gel, das angeblich hartnäckige Flecken beseitigt, entfernen.
Nun wüsste ich gerne, ob ich an das Material mit **Reinigungsbenzin** rangehen darf und ob das überhaupt was nützt.
Oder hat jemand einen andren Vorschlag? Ich wäre sehr dankbar dafür :-)
2 Antworten
Hört sich auf den ersten Blick blöd an, funktioniert aber.
Kauf Dir in der Apotheke "ASS 100" (rezeptfrei).
Dies ist ein Blutverdünner. Er macht das nicht nur intern sondern auch extern. Pulverisiere zei Tabletten und gib etwas Wasser hinzu, umrühren. Das gibst Du dann auf den Fleck und lässt es etwas einwirken. Dann abspülen! Evtl. wiederholen.
Es müsste alles funktionieren, was das Blut verdünnt. Evtl. hast Du ja Markumar, wenn Du Ass nicht verträgst? Ich weiss nicht, ob Gingko das Blut verdünnt.
Marcumar kann helfen
Der entfernt das Blut auf dem Softshell von der Softshelljacke auch
Das hilft
Gruß Gummikugel
Mit einem Rezept erhältlich
An sich ist das dasselbe wie Blutverdünner
Hier sind aber gute Alternativen
Ist die Jacke nach 7 Jahren eigentlich gereinigt?
Ich kiege doch kein Rezept für die Reinigung!
Der Fleck ist verblasst - Gallseife hat langfristig gewirkt, ganz weg ist er nicht.
- gibt es hier keine, 2. ist das zu teuer.
Ich vertrage kein Ass - ist ja auch ein Schmerzmittel - drum hätte ich für den Rest keine Verwendung.
Theoretisch müsste dann auch Ginkgo funktionieren, oder?