Wie kann Ich den Mailabsender bei gmx.net blockieren?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Unten Links(In der Desktopansicht) auf "Einstellungen" klicken. Dann erscheint evtl. erst irgendeine nutzlose Seite, die du wegklicken musst.(Mit dem Button "Zu den Einstellungen" oder so Ähnlich.

Dort kannst du dann links in der Leiste "Blacklist" auswählen und entsprechende Einträge hinzufügen.

Blockiert wir meines Wissen nach nach der angezeigten E-Mail-Adresse/Domain. Heißt, bei Spam-Emails funktioniert das des Öfteren nicht, da diese die angezeigte E-Mail-Adresse ändern.

Ja danke erst mal ich werde alles nun probieren,ich nutze nur Win10 Pro 64 Bit Rechner zu Hause.Vielen dank LG.

1
@sina1955

SORRY😊HAT JETZT erst Funktioniert,,vielen dank noch mal,das war nett wirklich.Habs gefunden.Du meinst nun egal wer wem oder als absender wenn ich absender Link kopiere und auf die Blacklist eintrage das wird automatisch blockiert ja?Ich werde es nie sehen?Das ist ja Prima.Mal sehen die ergebnisse zeigt sich klar erst ab Mitter Nacht immer die bombardieren die Mail Kontos mit unsinniges Mails.Viele schöne Grüsse.

1
@sina1955

Nun, an sich, in der Theorie, sollte es schon funktionieren, dass du bestimmte Absender blockieren kannst. So, wie das GMX regelt, lässt sich das aber umgehen, wenn man sich auskennt.

0
@Destranix

Also bin echt jetzt endlich mal überglücklich,schöne Grüsse aus Berlin Zehlendorf an nette Helfer aus Deutsche Land ❤😊Ich Liebe Deutsche Land immer noch.Danke

1

Hat nicht ganz funktioniert,Zb.Ob wohl ich OTTO auch in Blacklist habe,kommt trotz dem Werbungen usw.Haben Sie ein andere rat tat oder empfehlungen?Danke im voraus.LG

0
@sina1955

Anders wird es nicht gehen, wenn du GMX nutzt. Du kannst dir irgendein Mailverwaltungstool holen, dass lokal auf deinem Computer läuft und mehr Einstellungsmöglichkeiten hat.

Oder du schreibst dirs elbst ein Tool, dass automatisiert diese E-Mails löscht.

Du kannst auch mal versuchen, eine Filterregel in den Einstellungen einzustellen. Dort kannst du dei E-Mails alle in einen Ordner verschieben, evtl. sogar direkt in den "Gelöscht"-Ordner. Dann würden die E-Mails nicht mehr derartig stören.

1
@Destranix

Herzlichen dank,du hast mir absolut Presiz geholfen,bekommst du bald dein wohl verdienstes Stern von mir.Danke-👍👏

1