Wie ist die Hitzeentwicklung von eine 4060 auf einer 4080 Super?
( doppelt dreifach usw) und denkt ihr das wenn der Lüfter bei voller Nutzung der 4060 1200 Umdrehungen hat das bei der 4080 Super 3500 Umdrehungen maximal reichen ?
3 Antworten
Wie ist die Hitzeentwicklung von eine 4060 auf einer 4080 Super?
Eine 4060 hat eine tdp von 115W, die 4080 Super 320W
doppelt dreifach usw
≈ 2,78 fach
und denkt ihr das wenn der Lüfter bei voller Nutzung der 4060 1200 Umdrehungen hat das bei der 4080 Super 3500 Umdrehungen maximal reichen ?
??? Von welchem Lüfter sprichst du?
Die Gehäuselüfter müssen dafür nicht schneller drehen und die Grafikkartenlüfter kannst du nicht vergleichen denn selbstverständlich kommt die 4080 super mit einem bedeutend größeren Kühler mit mehr Lüftern.
Die kannst du ignorieren, die sollen ja nur frische Luft ins Gehäuse schubsen, die tatsächliche Wärmeenergie die deine Komponenten abgeben ist für die Gehäuselüfter aber egal.
Vorausgesetzt dein Netzteil hat genug Leistung kannst du die Grafikkarte einfach Upgraden.
Um so schwächer die GPU und um so höher die Grafik Preesets, desto mehr sie arbeiten muss, um so stärker ist die Abwärme.
Die Abwärme oder "Hitzeentwicklung" skaliert sich mit der Leistungsaufnahme. Eine RTX 4060 hat eine TDP von 120W, eine RTX 4080 Super 320W.
Die Drehzahl von irgend einem Lüfter hat damit jedoch überhaupt nichts zu tun. Die Lüfterdrehzahl skaliert sich nicht mit der Leistungsaufnahme sondern ausschließlich mit der GPU-Temperatur. Auch sind Lüfter und Kühler bei jeder Karte sehr unterschiedlich und demnach kaum vergleichbar.
Gehäuse lüfter