Wie ist das Private Banking?

2 Antworten

Zumindest in den österreichischen Sparkassen ist es so, dass du zuerst die Privatkundenbetreuerausbildung fertig machen musst, danach kannst du in egal welche Richtung gehen.

Im Private Banking berätst du großvolumige Kunden. Wie hoch das Vermögen der einzelnen Kunden sein muss, um im Private Banking betreut zu werden, ist von Bank zu Bank unterschiedlich.

Im Grunde genommen ist es das Selbe wie ein „normaler“ Kundenbetreuer, nur hantierst du mit höheren Geldsummen, berätst präziser im Bezug auf Veranlagung und Finanzierung und musst schon einiges auf dem Kasten haben, um den recht anspruchsvollen Kunden eine gute Beratung bieten zu können.

Natürlich verdienst du mehr als ein normaler Kundenbetreuer, wie viel das aber ist, hängt von der Bank ab.

Ich habe eine Zeit lang im PWM der Deutschen Bank AG gearbeitet und kann Dir sagen, daß dort sehr kluge Banker arbeiten....um da rein zu kommen mußt Du schon was ganz besonderes in der Bank geleistet haben. Das ist nach dem Investment Banking die nächst folgende begehrteste Abteilung der Bank....auch die Bezahlung ist gut.

 Was macht man generell?

Man betreut sehr reiche Kunden in Vermögensanlagen.....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung