Wie ist das längste deutsche Wort ohne Gedankenstriche?

34 Antworten

Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaftshauptquartierkonferenzraumsreinigungskraftverwalter

Dies ist das längste Wort der deutschen Sprache. Es enthält 132 Buchstaben (Zeichen), und bezeichnet den Titel des Verwalters der Reinigungskraft des Konferenzraumes im Hauptquartier der Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft. Dieses Hauptquartier liegt nahe der Donau in Mariaposching im Landkreis Straubing-Bogen. Da diese Gesellschaft jedoch nicht so bekannt ist, findet man nur wenige Informationen über sie.

Da Du im Deutschen solche Kettenworte nahezu beliebig bilden kannst und nur die Verständlichkeit dem einen Riegel vorschiebt dürfte es da keinen absoluten Sieger geben. Die berühmte "Donaudampfschiffartskapitänsmütze" ist aber mit einiger Sicherheit das längst Wort, das die Mehrzahl der Bevölkerung kennt.

pj

Mir gefällt auch noch Feuerwerksraketenanzündeschnursicherheitsverlängerung gut, aber man findet auch locker welche, die über 200 Buchstaben lang, aber doch recht wertfrei sind.

1

Danke für Deine Antwort. Wie schönes Wort, wie schöne Mitze. Bevölkerung? Meinst du deutsche Bevölkerung? Ich komme nicht aus dieser. Vielen Dank!

0

Es gibt kein längstes wort, denn man kann immer was dazudichten. Beispiel: sauerstoffflaschenventilkappendichtung

Da kann man dasdann so machen: sauerstoffflaschenventillappendichtungSBEHÄLTERHERSTELLUNGSUNTERNEHMENMASCHINEFARBZUSAMMENMIXGEHEIMBERATUNGSGESELLSCHAFTSTISCHGLASHERSTELLUNGSAUFWAND

Hast ja gsehn ich hab an das wort noch halbsinniges dazugedichtet, obwohls zu 99% sinn ergibt. Der 1e % ist dass, dass man das wort warscheinlich NIE benutzt.

Das längste und gleichzeitig anerkannte Wort ist das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz, welches als Gesetzestext existiert und somit im alltäglichen Sprachgebrauch verwendet wird.

http://entertainment-news.info/das-langste-deutsche-wort/

Die anderen benutzt doch keiner wirklich :-)

Aufwiedersehenundbiszumnächstenmal.

Leider gilt das Wort nicht mehr. Es ist offiziell kein deutsches Wort mehr.

1

Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft

Erklärung:

Die Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft war eine Unterorganisation der Donaudampfschiffahrtsgesellschaft in Wien vor dem Ersten Weltkrieg.

Info: Der Name wird im Guinness-Buch der Rekorde als das längste Wort in der deutschen Sprache angegeben.

DH! Super recherchiert und erklärt.

1

Danke euch allen für die Antworten, ich hätte nie gedacht, dass es im Deutschen so viele Schlange-Wörter gibt. Sie eignen sich für einen Aussprachewettbewerb, oder für was?

0

http://www.duden.de/sprachratgeber/die-laengsten-woerter-im-dudenkorpus Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung 67 und nur vier jahre nachdem die frage gestellt wurde xD

1
@Sprinkle

Aber du kannst ein beliebig langes offizielles Wort bilden, indem du einfach ne Zahl ausschreibst...:)

756265756956958718913759012650898765861958246589436789679071979872897 <- länger:)

2

man könnte doch hinter "gesellschaft" noch "svorsitzende" (geselschaftsvorsitzende) anfügen, dann wäre es der Donaudampfschifffahrtselektrizitätenhauptbetriebs-werkbauunternehmerbeamtengesellschaftsvorsitzende

1

Was möchtest Du wissen?