Wie funktioniert die Uhr eines Computers?
Hallo miteinander!
Passend zum Thema Zeitumstellung stelle ich meine Frage über die Uhr im Computer. Ich habe mich schon oft gefragt, wie ein PC immer die richtige Zeit eingestellt hat, obwohl er zum Beispiel für zwei Wochen vom Stromnetz und Internet getrennt ist.
Wenn man einen Computer auch zum ersten Mal einschaltet, hat er ebenfalls sofort die genaue Zeit, obwohl er eben noch keine Internetverbindung (über WLAN zum Beispiel) hat.
Auf Eure Antworten werde ich mich freuen! ;)
8 Antworten
Der PC hat eine kleine batteriebetriebene Uhr eingebaut. Das hatte er schon, lange bevor es das Internet gab. Allerdings musste man damals die Uhr immer wieder per Hand mal korrigieren, heute geht das automatisch mit den Timeservern im Internet. Bei PCs, die schon etwas älter sind, kann es durchaus sein, dass die Batterie leer ist und damit die Uhr nicht mehr richtig funktioniert.
Auf dem Motherboard ist eine kleine Batterie und somit läuft die Uhr weiter
Funkuhr mit mini-Batterie!
Das ist eine Funkuhr.
Falls du schonmal einen PC aufgeschraubt hast, hast du sicherlich schonmal diese Knopfzellen-Batterie gesehen, die läuft für die Uhr. Sie hält ca. 10 Jahre. Und wenn der PC vom Strom abgetrennt ist, läuft die weiter.
auf dem motherboard ist eine batterie die die uhrzeit speichert, diese batterie hält 10 jahre