Wie funktionieren Aktzien?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Aktien sind Anteile an Firmen.
Wenn jemand eine Firma hat und Geld benötigt, dann verkauft er Anteile an dieser Firma. Dem Käufer gehört dann ein kleiner Teil dieser Firma und wenn diese Gewinn macht, bekommt auch der Aktionär (= Besitzer der Aktie) einen Anteil vom Gewinn, die sogenannte Dividende.
Aktien werden an der Börse gehandelt. Dort kann der Aktionär seine Aktie jederzeit kaufen oder verkaufen.
Durch Angebot und Nachfrage, Erwartungshaltungen und Geschäftsberichte kann sich der Kurs einer Aktie (der Kaufpreis) sehr schnell ändern. So kann der Aktionär Geld gewinnen aber auch Geld verlieren.
Wie überall gibt es auch hier Gauner, die durch Insiderwissen oder durch Kursmanipulationen den Kurs einer Aktie beeinflussen, um selber davon zu profitieren. Das ist in den meisten zivilisierten Ländern strafbar.

Dies ist nur mal eine sehr vereinfachte Darstellung. In Wirklichkeit ist das wesentlich komplizierter.

Wenn Du darüber wirklich mehr wissen möchtest, empfehle ich Dir, Dich mit einschlägiger Fachliteratur (André Bartholomew Kostolany ist hier mein Favorit) schlau zu machen BEVOR Du Dein sauer verdientes Geld investierst. Und auch wenn Du meinst, Du wüßtest schon genug über den Wertpapierhandel, solltest Du zunächst mal mit einem Übungsdepot trainieren und das alles nur simulieren - bei Cortal Consors gibt es beispielsweise so etwas. Und wenn man dann echtes Geld investiert, dann sollte dies Geld sein, auf das Du notfalls auch verzichten kannst und dass Du nicht kurzfristig für irgendwelche wichtigen Dinge brauchst.

Mit Aktien kann man durchaus Geld verdienen… aber viele Leute haben an der Börse auch schon alles verloren. Darum: VORSICHT.

Mit Aktien kannst du dich an börsennotierten Unternehmen beteiligen, von ihren Erfolgen profitieren und dir bspw. ein passives Einkommen damit aufbauen.

Das ist jetzt bewusst seeeeeeeehr kurz gesprungen!

Wenn du wirklich 14 bist, wirst du nicht drum rum kommen früher oder später, in Atien und/oder ETFs zu investieren, um privat vorsorgen zu können. Also toll, wenn du jetzt schon anfängst, dich damit zu beschäftigen.