wie findet ihr, das Anna Ermakova singt?
https://www.youtube.com/watch?v=JCUltVB8mfk&pp=ygUcYmVoaW5kIHRvIHdpbGwgYW5uYSBlcm1ha292YQ%3D%3D
wie findet ihr dieses Lied?
4 Antworten
Erstmal vorweg: Auch Limp Bizkit hat "Behind blue eyes" nur gecovert. Das Original stammt von The Who. ;-)
Im Gegensatz zu Fred Durst & Co. ist Ermakovas Version leider nur der, heutzutage übliche, Autotune-Singsang, der aber leider auch nicht über ihre dünne Stimme hinwegtäuschen kann. Das Lied plätschert währenddessen, ohne einen wie auch immer gearteten, musikalischen Tiefgang, dahin. Fahrstuhlmusik aus dem 0815-Regal.
Wenn man keine besonderen/herausragenden Talente hat, macht man halt von allem ein bisschen was (modeln, singen, schauspielern, influencern), nur nichts davon wirklich gut.
Da ich den Song mag finde ich das erstmal nicht schlecht und ja, überrascht hat mich das schon.
Aber es ist glattgebügelt bis zum geht nicht mehr, aufgepeppt und die Stimme oft gedoppelt und bearbeitet, das was man heute halt gut findet ... man muss kaum was können.
Würde sie das mit einer Liveband ohne das technische Pimpen singen, würde es vermutlich komplett in die Tonne gehen.
Aber es gibt schlimmeres.
Gruss
Hey Trullalla,
die Stimme klingt ganz interessant, aber zu einem neuen Lieblingslied von mir wird es definitiv nicht!
Es ist okay...!
Und wie findest du das Lied, bzw. wie sie singt? 😉🎶
LG, Pizza8080
Ach so, ich meinte, was man von ihrer Stimme hält & wie sie es singt...😊
das Lied finde ich super wobei es nicht von ihr ist, im Original von Limp Bizkit
Ich kann nichts dagegen sagen, wenn Kinder der Fehltritte ihrer Erzeuger wegen büßen, indem sie sich in einer kaputten Welt durchkämpfen müssen. Irgendwie müssen sie sich 'mal einen Ausgleich schaffen. Und wenn starke Stimmen heute nicht mehr so präsent sind, kann die moderne Technik helfen.
Anhören tu ich's mir nicht. Ich kenne genügend "starke Stimmen", die ihrerseits durch die Entwicklung der Moderne ein Nischendasein fristen müssen.
Es ist ein Cover.