wie erkennt man kaufsucht und was kann ich dagegen tun?
danke
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Gesundheit und Medizin
- Dinge kaufen, die man nicht braucht - wie bereits Snouw schrieb
- schlechtes Gefühl/"Entzugserscheinungen" wenn man mal nicht kaufen kann. Geht es eine Woche ohne Kaufen? - Nur Lebensmittel und ggf. Medikamente/Masken u.ä. kaufen ok, aber auch dies im kleinen Rahmen halten. Nicht das sich die Kaufsucht hierauf verlagert.
Was tun?
- Ursache für die Kaufsucht angehen
- möglichst nur mit Bargeld kaufen
- mit der Bank Limit vereinbaren
- online - Kauf sperren lassen, soweit irgendwie machbar. Ggf. Geräte wegschließen.
- Hobbys aktivieren bzw. neues suchen
- vermutlich Therapie nötig
- sich evt. eine Selbsthilfe-Gruppe anschließen
- allmählich lernen mit Geld, auch mit online-Käufen umzugehen. Denn eine komplette Vermeidung von Kaufen ist nicht dauerhaft möglich.
- aufpassen, dass es sich die Kaufsucht nicht auf Klein-und-billig verlagert - sofern sie nicht bereits so ist. Nur der Blick auf's Geld reicht leider nicht.
Das erkennt man daran, wenn man es nicht mindestens 1 Woche ohne Einkaufen aushält.
Außerdem gehört zu einer Kaufsucht auch dazu, über seinen Verhältnissen zu leben, also Schulden zu verursachen, oder sein Vermögen zu verprassen.