Weimar Germany Kafee Set datieren?
Liebe Porzellanliebhaber, mein Name ist Ramon Carreras, ich komme aus Barcelona und sammle Keramik im Allgemeinen und Porzellan im Besonderen. Dieses Kaffeeservice gehörte meinen Großeltern. Ich besitze nur die Hauptteile, und alle tragen die Weimar-Germany Marke, (ohne Krone und Lorbeer). Ich schätze, es stammt aus den Jahren 1905–1920. Könnten Sie mir sagen, was die goldene Handinschrift 1056/N Gold bedeutet? Könte die eine Datierung des Stücks ermöglichen? War dies ein sehr übliches Modell? Ich habe Fotos beigefügt. Ich werde sie als Andenken aufbewahren. Herzlichen Dank!
1 Antwort
Guten Tag Ramon und willkommen auf guteFrage,
dieses grüne Wappenschild mit WEIMAR und GERMANY stammt von
C. & E. Carstens / VEB Porzellanwerk "Weimar Porzellan", Blankenhain
Optisch würde ich Dein Set in der Historismus/Jugendstil Epoche - also um 1900 - sehen.
Wie lange der grüne einfache Weimar Stempel verwendet wurde ist auch wiedersprüchlich.
Der Zusatz Germany auf Porzellan wurde für den Export ab 1887 eingeführt.
Und kannst hier - mit weiteren Informationen - nachlesen:
https://www.porcelainmarksandmore.com/germany/thuringia/blankenhain-01/
Manche Quelle meinten so ab 1918 nach Übernahme von "Carstens Blankenhainer" tlw. geben Quellen an dass der Stempel ev. bis 1923 weiter verwendet wurde und erst dann durch Lorbeerkranz und Krone ergänzt wurde
Siehe auch hier:
https://museumek.eu/?page_id=24231
Die Handinschrift 1056/N ist eine interne Nummer bzw. Modell-, Dekornummer.
LG nach Barcelona,
Margita