Wegen Französisch sitzen bleiben?
Die Frage sagt schon in etwa aus was ich wissen möchte, aber ich werde mal eben genauer. Und zwar befinde ich mich in der E-Phase der gymnasialen Oberstufe. Eigentlich war ich der Auffassung, dass sich meine Noten seit der 9. Klasse zumindest ein wenig verbessert hätten. Sogar in Mathe bin ich besser geworden und in den letzten Wochen hatte ich immer wieder kleinere Erfolgserlebnisse: ein sehr guter Geschichtsvortrag, eine gute Bioarbeit, seit längerem mal wieder eine 3 (7 Punkte) in Mathe und auch in meinen Leistungskursen bin ich nicht gerade schlecht. Ich könnte selbstverständlich noch besser sein, doch denke ich, dass ich bereits auf dem Weg zur Besserung bin. Dann bekomme ich heute den Brief: Versetzungsgefährdet soll ich wohl sein... wegen Französisch, hätte ich mir denken können. Das ist wirklich mein miesestes Fach. Eigentlich freue ich mich wie verrückt auf das nächste Jahr, weil ich dieses Fach dann endlich abgewählt habe, aber gerade jetzt muss es noch mal kräftig Anlauf nehmen und mir mit dem Knie voran ins Gesicht treten. Sitzen bleiben gerade deshalb? Sehe ich nicht ein! Nicht wegen dem Fach, das ich schon seit Urzeiten loswerden möchte und durch eine Wiederholung des Jahres noch weiter ertragen müsste. Die Genugtuung, die ich empfunden hätte, wenn ich im nächsten Schuljahr den Stundenplan in Händen halte und keine Spur von Französisch sehe ist zum Greifen nahe... und gerade jetzt auf einmal wieder so fern.
Das Sitzenbleiben an sich ist nocht nicht mal das Problem; es ist viel mehr der Jahrgang unter mir, mit dem ich ÜBERHAUPT nicht klar komme. Zwar gibt es eine Ausnahme, aber trotzdem würde ich mich bloß schier unwohl unter den Schülern fühlen. Schule wechseln will ich auch nicht, da ich aufgrund meiner eher verschlossenen Art wahnsinnige Probleme mit der Integration haben werde, soviel ist sicher.
Deshalb meine Frage: Kann ich wegen Französisch sitzen bleiben, wenn ich überall sonst zumindest bestanden habe (mind 5 Punkte) und noch dazu vorhabe es abzuwählen?
(Falls es Flüchtigkeitsfehler gibt bitte ich diese zu entschuldigen, ich habe das hier auf dem Handy getippt, da kann das leider schnell passieren :D)
2 Antworten
bei mir schon ne weile her aber ich war auch nie gut in Französisch und habs dann in der 11 abgewählt (herrlicher Moment) tu alles was du kannst, frag nach der möglichkeit für einen kurzen Vortrag (die Lehrer wollen dich wegen so was auch nicht sitzen lassen und drücken oft ein Auge zu) beteilige dich mündlich und hol dir evtl ne Nachhilfe für die nächste Klausur. Durchgefallen ist eigentlich nur 0 Punkte (da es ne 6 ist) alles andere lässt sich ausgleichen vorrausgesetzt du hast die Noten dafür.
Vielen Dank, ich werds dann mal zuerst mit viel Melden probieren. Ich hab schon vor mit meinem Lehrer zu sprechen, mal gucken, was sich da machen lässt.
Da du ja wahrscheinlich in Deutschland in die Schule gehst, weiß ich da nichts über die Rechtslage, in Österreich kommt man aber auch im Gymnasium mt einem Fünfer durch, wenn man in allen anderen Fächern einen eindeutigen 4er hat. Das nennt sich bei uns "Klausel".
Der Fakt, dass du Französisch nächstes Jahr abwählst, ist da egal, es geht darum, dass du dieses Jahr positiv abschließt...
Sonst gibt es zumindest in Österreich Nachprüfungen. Wenn man die besteht, kommt man auch durch!
Lg lawie00
Ja, ich komme aus Deutschland. Und eigentlich habe ich schon gedacht, dass eine einzige 5 nicht so schlimm ist. es ist ja anscheindend nirgendwo sonst der Fall, Französisch ist der einzige Dorn im Auge. Ich red auf jeden Fall mit dem Lehrer, mal gucken, was er zu sagen hat... Vielleicht gibts ja nen Tipp oder Hinweis für mich.