Was würde passieren wenn das Reichstagsgebäude eingenommen wird von Terroristen?

5 Antworten

Da es in Deutschland keinen Atomkoffer gibt - keine Gefahr und keine Chance.

Hier sind der Föderalismus und das Berufsbeamtentum von unschätzbarem Vorteil: Die "oben" könnten in einer solchen Situation anordnen, was sie wollen, da das unter Zwang geschähe, würden Länder und Verwaltung das einfach ignorieren.

Unabhängig davon ist der Reichstag "nur" der Sitz des Parlamentes, welches die gesetzgebende, aber keine ausführende Gewalt hat - und in diesem Kontext vor allem symbolischen Charakter hätte. Selbst beim Bundeskanzleramt sähe das kaum anders aus, siehe vorhergehenden Absatz.

Nein.

1) Die Regierung regiert deutschland. Es spielt keine Rolle von wo aus sie das tut.

2) Die Terroristen kämen gar nicht soweit. Seit etwa 2 Jahren ist die GSG9 in Berlin stationiert. Die wären so schnell tot, so schnell können die gar nicht gucken.

Wenn die zuständigen Menschen zur Steuerung des Landes nicht zu einer Sitzung zusammentreten wird im Reichstagsgebäude nichts gesteuert.

Nein sicher nicht. Um ein Land unter seine Kontrolle zu nehmen gehört deutlich mehr dazu als den Hauptsitz der Regierung einzunehmen. Sollten Terroristen den Reichstag angreifen bin ich mir ziemlich sicher, dass GSG9 und das Militär dagegen vorgehen würden...


HerrFeind  29.05.2023, 18:27

Ich glaube kaum, deutschland wäre verloren

1

Natürlich nicht, weil die Regierungsgewalt nicht über ihren Standort definiert wird und sowieso keiner auf so einen Haufen hören würde…