Was sollte ich als nächstes an meinem PC aufrüsten?

2 Antworten

Hallo,

da fängst du mit der Komponente an, welche aktuell dauerhaft ausgelastet ist und so die Leistung limitiert.
Der Prozessor wäre ein einfaches Upgrade. Ein Ryzen 7 5800x3D und gut ist.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

cpu und netzteil. die 1080 is zwar immer noch ne sehr gute Karte aber wenn du moderne titel mit raytracing etc spieln willst und streamen solltest du da auch upgraden. und dann werden die 500w schnell mal knapp.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – PC-Werkstatt

felow1313 
Fragesteller
 22.11.2023, 15:12

Danke! :) Hättest du Empfehlungen?

0
Ginpanse  22.11.2023, 15:24
@felow1313

Da du immer noch nicht verrätst, was genau du mit dem pc machst oder vor hast zu machen, und ich kein Hellseher bin, schwierig.

0
ScottyE  22.11.2023, 15:34
@felow1313

Hey ich misch mich mal ein... also ich hab ne ähnliche config wie du und bin letztens erst auf ne Intel ARC A770 16GB umgestiegen. Ja das ist eher die GraKa für Individualisten aber ich finde auch ein Preis/Leistung hammer ;) Das Netzteil könnte aber auch da wirklich etwas mehr reserve haben.

0
felow1313 
Fragesteller
 22.11.2023, 18:38
@Ginpanse

Ah sorry :D Grundsätzlich Gaming, Musikproduktion und hin und wieder Videoschnitt.

0
Ginpanse  22.11.2023, 20:57
@felow1313

präziser. welche titel? raytracing? dann brauchst du ne entsprechende karte. videoschnitt hobbymäßig? oder professionell mit adobe? aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass adobe und amd immer wieder Konflikte hatte und hat.

0
felow1313 
Fragesteller
 23.11.2023, 10:38
@Ginpanse

Meist die neusten Call of Duty, andere FPS oder auch Minecraft mit Shadern. Da werde ich in Zukunft sowieso eine neue Karte brauchen ja... Adobe und Videoschnitt nur selten. Größere Musikprojekte in zb. Ableton mit vielen Plugins sind da eher das, was reibungslos funktionieren soll. Ich hätte in Zukunft auch QHD Monitore geplant. Da wären ~120 FPS bei diesen Games natürlich super. Ich will das aber wenn möglich alles eher stufenweise upgraden, deswegen mal die Frage wie ich am besten vorgehe.

0
Ginpanse  23.11.2023, 12:36
@felow1313

minecraft nur shader oder auch texture packs? denn da wird es richtig teuer je nachdem welche auflösung du verwendest. es gibt packs die setzen 12gb vram voraus. ich persönlich würde was die musikproduktion angeht auf viel ram und eine gute single core performance setzen. wenn ich mit großen projekten gearbeitet habe waren 32gb schnell weg. gut mittlerweile arbeite ich am mac mit dsp interface da braucht es kaum noch ram. Ich kann dir den ryzen 9 5950 empfehlen damit bist du gut bedient auch in Zukunft. bei adobe empfehle ich nvidia. einfach weil ich schon viel ärger hatte mit amd karten die zwar in allem andern gut laufen aber in bspw. Premiere oder AE Probleme gemacht haben.

ich würde mit cpu und ram anfangen und netzteil auf 750w hochstufen. wenn du dann noch probleme hast weil deine 1080 nicht mehr mitkommt, kann ich die 3080 empfehlen.

0