Was sind konjunktionalsätze,Relativsätze und Infinitivsätze?
Ich brauche Hilfe, dennn ich weis nicht woran man in einem satz die Satzformen erkennen kann.
Danke im vorraus
LG
3 Antworten
Konjunktionalsätze und Relativsätze sind verschiedene Nebensätze, die
- durch Bindewörter (Konjunktionen) bzw.
- durch bezügliche Fürwörter (Relativpronomen : wer, welcher, der, die, dessen, deren...) oder durch Relativadverbien (wo, wohin, woher, wie...) eingeleitet werden.
Infinitivsätze gibt es nicht, sondern nur Infinitivgruppen, denn das sind keine Nebensätze (kein Subjekt, keine Personalform!!), sondern nur erweiterte Nennformen bei einem Haupt- oder einem Nebensatz.
Allerlei darüber findest du z. B. in Wikipedia. Gib ein:
- • Konjunktionalsatz,
- • Relativsatz,
- • Infinitivgruppe http://de.wikipedia.org/wiki/Infinitivgruppe
p.s. "im Voraus" schreibt man groß und mit nur 1 R (vor + aus)
Relativsatz :
Der Hund, welcher gerne spielt, macht gerade Männchen.
Der Relativstaz wird mit : welcher, welche, welchem, welches, dem, die, der, das : eingeleitet.
Infinitivsatz :
Ich habe vor gleich zu duschen.
In einem Infinitivsatz steht immer ein Infinitiv eines Verbs, oft mit einem zu im Satz!
In den Sätzen befindet sich ein satzwertiger Infinitif, satzwertige Konjunktion oder ein satzwertiges Relativpronomen