Was passiert wenn man Kaffee mit Schlaftabletten trinkt?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, das kommt auf die Menge an- wieviel Kaffee und wieviel Schlaftabletten man konsumiert. Tendenziell wird die sedierende Wirkung der Schlaftabletten die wachmachende Wirkung des Coffeins vermutlich übersteigen, falls du nicht gerade eine ganze Kanne Kaffee trinkst.

Ich kam vor vielen Jahren in den unfreiwilligen Genuss der Mischung aus Energydrink und Schlaftablette. Bewusst trank ich einen Energydrink und ein "Freund" bot mir zusätzlich zwei Koffeintabletten an (ich war mega müde). Es waren jedoch Schlaftabletten, was er wusste. Ich nicht.

Um Himmels Willen nicht nach machen!!! Als ich davon erfuhr war ich stinksauer und auch nicht mehr allzulange mit ihm befreundet.

Was passierte...

Ich glaubte daran, vollgepumpt mit Wachmachern zu sein (ich hatte mir eine 1-Literflasche Energy gegönnt). Der Placeboeffekt wirkte bis zu einem gewissen Grad relativ gut. Dennoch wunderte ich mich, dass ich nicht so richtig wach wurde.

Um wacher zu werden, entschloss ich mich, mit den Fahrrad zur Videothek zu fahren. Ca. eine halbe Stunde war die entfernt.

Woran ich mich noch sehr gut erinnere, ist, dass ich wie in Trance herumlief- und -fuhr. Alles was ich tat, fühlte sich wie ein Traum an. Ich habe nie Drogen genommen, habe aber die Vorstellung, dass es einem Drogenrausch nahe kam. Nur nicht auf aufputschende Weise.

Ich stand definitiv neben mir. Bei Wortwechseln mit Leuten in der Videothek, fühlte ich mich selbst wie betrunken und zugleich bekifft.

Zurück zu Hause fiel ich ins Bett und schlief quasi umgehend ein. Am Träume erinnere ich mich nicht.

Gekotzt habe ich nicht und schlecht war mir auch nicht. Das einzige was anderes war, war dieses Traumgefühl die ganze Zeit und auch hinterher.

Es war jedoch definitiv kein Traum.

In meinem Fall hat zusätzlich in die ziemlich absurde Wirkung hineingespielt, dass ich davon überzeugt war, Coffein in mir zu haben und kein Schlafmittel. Ich war überzeugt, dass ich in Kürze putzmunter sein werde und habe mich dadurch gezielt wach gehalten, statt mich ins Bett zu legen. Ohne diesen Glauben, so glaube ich, wäre ich vermutlich einfach in einen anfangs unruhigen Schlaf gefallen. Trotz des Koffeins in Blut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Frage ist wie du Schlaftabletten definierst, welche Stoffgruppe?

Moderate Koffeindosis+ Benzodiazepine und Zs wie Zolpidem= Es passiert nichts, außer das das Koffein vllt etwas unterdrückt wird.

Promethazin, DPH, Doxylamin+ Koffein= -siehe Benzos- und eventuelle Übelkeit vom Kaffee wird gekontert.

Quetiapin+ Koffein= -siehe Benzos-

Es schädigt den Kreislauf enorm. Höchstwahrscheinlich muss man stark erbrechen

Im schlimmsten Fall kollabiert der Kreislauf.