Was ist mit meinem Roller los, eventuell Kolbenfresser oder Überhitzung?
Hallo erstmal an alle, ich habe ein Problem mit meinem Roller: ein Kymco Grand Dink 50 Bj 2008 50ccm. Habe mit den Roller vor 2 Tagen gebraucht zugelegt. Heute bei der Fahrt in die Stadt meinte ich ein Geräusch wargenommen zu haben (bin mir aber nicht so sicher wegen wegen Helm und Ausengeräuschen) und im Anschluss spürte ich wie der Roller nicht mehr so gut zieht und langsamer geworden ist. An der nächsten Ampel war er dann ganz ausgegangen und ließ sich weder über den Startknopf noch über den Kickstarter zum laufen bringen. Ich habe leider nicht so viel Ahnung von der Technik, aber nach meinem Empfinden war der Motorbereich ziehmlich heiß. Das Moped ist meines Wissens nach luftgekühlt.
Als es passiert ist bin ich mit dem Roller 55-60 laut Tacho gefahren also maximal Geschwindigkeit. Dazu muss ich sagen, dass es heute in Berlin ziehmlich heiß ist ca 31-33 grad
4 Antworten
Der Motor ist heiß, das ist er in der Regel immer ^^ haste vielleicht ma auf den Tank geguckt ??
ja^^War gerade aus der Tankstelle raus, ja das stimmt, war auch nur eine Vermutung.
Hey.
Ein 2 takter ist dat..,hast du schon nach dem Öl geguckt,ob ausreichend drin ist? Es kommt auch auf die belüftung der antriebsteile an,da,wo der riemen ist. Manche roller haben am variodeckel vorne,unten und hinten öfnungen und an der riemenscheibe ein lüfterrad,weiss jetzt nicht,wie das bei dir ist. Man kann aber mit etwas handwerklichem geschick nachrüsten,wenn man diese belüftung nicht hat. Was aber nicht gut ist für n roller bei hohen temperaturen,mit vollgas über ne lange strecke zu fahren.
Lg.
Den Kickstarter kannste aber runtertreten? Dann schonmal keinen Fresser.
Jaein.... Sie lief kurz und ist jetzt wieder Schrott :( aber dazu mache ich der Übersichtshalber einen neuen Thread auf.
Danke für den Link, werde gleich morgen damit anfangen. Schreibe dann hier ob es was gebracht hat
Genau, der geht ohne Probleme runter. Gut dass ich schonmal den kolbenfresser ausschließen kann, dann wäre wohl ein austauschmotor fällig
Fange die Fehlersuche bei der Zündkerze an. Wie sieht die aus und kommt beim Starten ein Zündfunke? Ist die Kerze nass oder trocken?
Tank ist aber voll ja?
Es ist folgendes passiert: der Mechaniker des Vorbesitzers hat mal die Kolbenringe ausgetauscht, dabei hat er einen, der ihm in den Zylinder gefallen ist, vergessen.... bei meiner Vollgasfahrt ist dieser alte Kolbenring (war ja noch im Zylinder) plötzlich zwischen Zylinder und Zylinderwand gekommen und hat erhebliche Rillen hinterlassen (nicht mehr genug Kompression). Fazit: neuer Kolben, neuer Zylinder von seinem Mechaniker bekommen, ich selbst habe nur einen Teil der Arbeitskosten bezahlt. War ein Privatkauf.