Was ist ein Relief /kUNST?

2 Antworten

Was ist ein Relief? .....sich plastisch aus einer Fläche erhebende Darstellung. Je nach dem plastischen Grad, mit dem sich die Formen von der Relieffläche abheben, unterscheidet man Hoch-, Halb- und Flachrelief. Hochreliefs sind häufig auf eine größere Entfernung des Betrachters hin angelegt, Flachreliefs sind oft reiner Flächenschmuck. So sind die Reliefs in den Giebelfeldern der griechischen Tempel fast durchweg Hoch-, die Darstellungen auf gleichzeitig entstandenen Stelen zumeist Flachreliefs. Als Werkstoff wurde und wird auch heute noch jedes Material verwendet, das sich mit der Hand modellieren oder mit Werkzeugen bearbeiten lässt (Ton, Holz, Stein, Gips, Elfenbein, Metall).

Mit Vorliebe haben sich auch die Bildhauer des 19. und 20. Jahrhunderts des Reliefs bedient, vor allem in der Denkmalskunst und beim Flächenschmuck der Architektur,

http://www.wissen.de/lexikon/relief-kunst