Was ist ein Präventionsgespräch weiß das jemand?

4 Antworten

Ein Präventionsgespräch ist ein Gespräch zwischen einem Arzt oder einem anderen medizinischen Fachpersonal und einem Patienten, das darauf abzielt, gesundheitliche Risiken zu identifizieren und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit des Patienten zu verbessern oder zu erhalten. Das Gespräch kann verschiedene Themen umfassen, wie z.B. Ernährung, Bewegung, Rauchen, Alkoholkonsum, Stressmanagement und andere gesundheitsbezogene Themen. Das Ziel des Präventionsgesprächs ist es, den Patienten zu motivieren, gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu entwickeln und umzusetzen, um das Risiko von Krankheiten und Gesundheitsproblemen zu reduzieren.

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo,

ich weiß es nicht sicher. Aber vielleicht kann ich dir helfen, wenn ich es vom Wort ableite.

Prävention heißt, etwas vorbeugen, (im Vorhinein) verhindern.

Ich würde mal schätzen, es ist ein Gespräch, in dem man gemeinsam bespricht/sich Maßnhamen überlegt, wie etwas verhindert werden kann, z.B. schlechte Noten/durchfallen in der Schule, Burnout am Arbeitsplatz.

Ich kenne natürlich den Zusammenhang bei dir nicht, das wirst du dann selbst am Besten wissen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Schönen Tag noch!

Morgenmuffel

Woher ich das weiß:Recherche

Prävention bedeutet soviel wie Vorbeugung. Wenn also bekannt ist, das jemand in gewissen Situationen zu bestimmten Handlungen neigt, dann wird er im Vorfeld zu ei wm Gespräch gebeten in dem klar gemacht wird, das man ihn diesbezüglich im Auge hat. Damit soll dann die zu erwartende Handlung von vornherein verhindert werden.

Bei der Polizei und beim sozialpsychiatrischen Dienst ist das eine Gefährderansprache, wenn sich eine anzeigende Person gestalkt fühlt.