was ist die Botschaft des Tags von Potsdam?

1 Antwort

Hallo,

Die Hoffnung der Nationalsozialisten bestand darin, mit dem Tag von Potsdam einen symbolischen Fortlauf der preußisch-deutschen Geschichte aufzuzeigen, bei dem sich Hitler in einer Reihe mit Friedrich dem Großen, Bismarck und Hindenburg präsentierte. Auf diese Weise wollte sich Hitler, der bis dahin von vielen Deutschen als reiner Parteiführer angesehen wurde, nun als überparteilicher Staatsmann an der Seite Hindenburgs präsentieren, der im Frühjahr 1932 noch sein Gegner in der Reichspräsidentenwahl gewesen war und eine Kanzlerschaft Hitlers am 13. August 1932 öffentlich sehr deutlich abgelehnt hatte. Hitler legte daher, wie er im Jahr 1942 in seinen „Tischgesprächen“ ausführte, den „größten Wert“ darauf, die Macht „gleichsam unter dem Segen des Alten Herrn“, also Hindenburgs, zu übernehmen.[24] Der Tag von Potsdam hatte daher auch den Charakter einer ostentativen Versöhnung der nationalen Lager, verkörpert durch den Handschlag der beiden Protagonisten Hindenburg und Hitler.
- Wikipedia

ich denke, die Botschaft ist, dass Hitler im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung äußern wollte, dass er nicht nur der Parteiführer der NSDAP sei, sondern der Oberhaupt aller nationalistischen Parteien und dass diese deswegen zusammenhalten.

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Tobbiiiiii 
Fragesteller
 28.09.2022, 17:40

okay danke schön, das hat mir sehr geholfen

0