Was ist der Unterschied zwischen Gothic und Emo?
Hallo
Ich finde die Kleidung aus dem Gothic-Bereich schön und höre auch einige Gothic-Bands. Seit ein paar Jahren trage ich jetzt schon solche Kleidung. Schminken tu ich mich allerdings nicht, weil ich es hässlich finde, wenn man sich schminkt. Jetzt ist es aber so, dass alle mich als Emo bezeichnen.
Könnt ihr mir ein paar grobe oder feinere Unterschiede zwischen Gothic- und Emokleidung sagen?
2 Antworten
Gothic's leben in der Dunkelheit und leben gerne das Mystische, Dunkle und Fantasy.
Emo's sind einfach Trauerweiden die gerne in Depression und Selbstmitleid versinken.
Auch unter den Grufties gab es langzeit-depressive Selbstverletzer. Das ist keine Besonderheit der Emos. Trauerweidenfrisuren waren unter den Goten, besonders bei den The-Cure- und Siouxsie-Fans sehr beliebt.
Ich hoffe, das ist 'ne Scherzfrage. Genauso könnte man fragen, worin der Unterschied zwischen der Techno-Szene und der Hip-Hop-Kultur besteht.
Gothic ist Jahrzehnte älter als der Emo-Trend. Nicht zu vergessen, dass die Musik eine gänzlich andere ist. Und auch vom Styling her haben beide nicht sonderlich viel miteinander zu tun.
Also noch mal in Kurzform
- Goths hören Gothic Rock (und damit meine ich Gothic Rock und nicht etwa Blödbengel, Unheilig und ähnliches Gedöns); darüber hinaus verwandte Musikarten aus dem Post-Punk-Spektrum
- Goths sind deutlich durch die Punk- und New-Wave-Mode der '80er geprägt worden. Das spiegelt sich oft in der Kleidung und in der Frisur wider
- Goths haben häufig einen Hang zu okkulter Symbolik, mystischen Themen und Orten, viele schätzen außerdem gute Literatur und alte Bauwerke
Drei Punkte, die garantiert nicht bei den Emos zu finden sind... Emos, so wie ich sie kennenlernte, trugen Seitenscheitel und glatt herunterhängende Haare, orientierten sich kleidungsmäßig eher am Indie-Rock, trugen Chucks und hippe Jeans. Irgendwie erkenne ich da nicht den Bezug zu Goth.
Besser hätte ich es zum Thema Emo´s nicht schreiben können ;-)