Was glaubt ihr wie das internet in 10 jahren aussieht?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Generell glaube ich auch, dass die Gefahren durch das Netz steigen und es immer schwieriger wird, zu unterscheiden, was wahr ist und was nicht. KI wird vieles ersetzen, aber es ist menschengemacht und Menschen machen Fehler. Da die heutige Jugend damit groß wird und teils jetzt schon nicht hinterfragt und alles für bare Münze nimmt, was ihnen erzählt wird, braucht es schon sehr viel Selbstbewusstsein und auch Logik, um da zu differenzieren, was hilfreich ist und was einfach nur Quatsch und unwahr. Eigentlich schade, dass vieles, was mal aus guten Motiven heraus erfunden wurde, sich irgendwann auch zum negativen Selbstläufer entwickelt hat. Wie das in 10 Jahren aussieht? Keine Ahnung. Alles, was das Internet angeht, entwickelt sich so schnell, dass keiner voraussagen kann, was wir in 10 Jahren alles damit machen können oder was es bis dahin aus uns gemacht hat.

Schon jetzt ist es ein Problem auf Websites wie YouTube, dass die Kommentarsektion voll mit gekauften Botkommentaren sind. In der Zukunft sind es wahrscheinlich noch mehr, kann mir echt nicht vorstellen, dass die weniger werden. Außerdem glaub ich auch, dass Werbungen im Internet allgemein länger und häufiger werden, was man ja die letzten paar Jahren auch gut beobachten konnte...


Mentleman 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 10:36

selbst hier auf gutefrage.net hat man ja schon gemerkt wie die afd mit bots wahlwerbung macht

Für mich ist "das Internet" schon den Bach heruntergegangen, als Unternehmen und der Staat Wind von der Sache bekommen haben.

Früher fand man im Google nur Freak-Seiten von Experten und ungefilterten Content. Heute muss man sich durch gefühlt 1 Mio Werbeannoncen und DSGVO Abfragen quälen.

Unerträglich.

Ja natürlich wird es sich verändern. Aber nicht den Bach runter gehen, es ist ja nicht nur zum schreiben mir anderen da.