Was bringt Online-Banking?
Im Prinzip hat der Kunde doch nur einen Vorteil. Dieser Vorteil ist die Bequemlichkeit. Ein Vorteil für das Bankpersonal ist, dass eine Prämie für die Erwerbung neuer Online-Banking Kunden gezahlt wird. Das Personal kündigt sich quasi selbst, also geht es im Endeffekt wieder nur um die Gewinnmaximierung von irgendwelchen hochrangigen Managern. Ein Nachteil für die Bank und somit auch für den Kunden, ist also die Personaleinsparung.
8 Antworten
Ihr werdet wohl Recht haben. Aber - was soll man machen, wenn man zu den Geschäftszeiten der Banken arbeitet und nicht mal eben zwischendurch zur Bank verschwinden kann ? Online-Banking ist halt zu jeder Zeit möglich und man hat immer den sofortigen Überblick.
dein letzter Satz. ein Nachteil für die Bank un dfür die Kunden ist die Personaleinsparung? ist falsch, denn das ist der** Vorteil** von Online-Banking
Ich sehe den VORTEIL der Personakeinsparrung - die FREI-gestellte Mitarbeiter haben die Möglichkeit sich neu orientieren, für Arbeitsbereiche die sie mehr Interessieren :/
- FREI-gestellte Mitarbeiter haben die Möglichkeit sich neu orientieren, für Arbeitsbereiche die sie mehr Interessieren.
Die Arbeitslosenquote ist schließlich auch negativ und eine Umschulung kein Problem.
Ganz abgesehen von Phishing und anderen Angriffsflächen.
-der Fehler sitzt meist vor dem Computer,
klar, aber wer kann sich schon vor Java Drive By und Windows 7 0-Day schützen? Eine Firewall und ein Virenscanner reichen da meistens nicht aus.
-auch Geldautomaten sind nicht sicher
Skimmingwarnhinweise an den Automaten zu platzieren wäre wohl eine Möglichkeit.
Man spart Zeit und die Überweisungskosten.Das hat aber nichts mit der Personalpolitik der Banken zu tun.Das Bankpersonal wird eswegen nicht entlassen und die Kassieren auch keine Prämien wenn sie Kunden für das Online-Banking gewinnen.
-der Fehler sitzt meist vor dem Computer,
-auch Geldautomaten sind nicht sicher