Warum sehen es Menschen immer auf mich ab?

3 Antworten

Warum sehen es Menschen immer auf mich ab?

Weil du es ihnen ermöglichst. Ich spreche aus eigener Erfahrung als jahrelanges Mobbingopfer und jemand, der immer wieder in Situationen gerät, in denen er für andere da ist, die das aber im Gegenzug nicht erwidern.

Es ist für mich z.B. jedes Mal eine Überwindung, gegen mein eigenes Naturell zu handeln und anderen Leuten meine Bedürfnisse zu kommunizieren. Das ist aber wichtig, weil sonst wird man andauernd ausgenutzt und denjenigen, die die Hilfe in Anspruch nehmen, ist das nicht einmal bewusst, weil man selber ja immer so bereitwillig hilft. Das musste ich auch erst lernen und ich muss mich auch immer wieder selber daran erinnern, weil ich instinktiv anders agieren möchte.

Normalerweise würde ich sagen: Bleib so, wie du bist, denn so wie du bist, bist du toll! Aber damit belüge ich dich (und mich), denn in einer Gesellschaft, in der extrovertierte Egoisten mit Erfolg und Anerkennung belohnt werden, geraten Abweichler von dieser Norm irgendwann unter die Räder. Man muss also entweder Teil des "Abschaums" werden oder sich von diesem so weit es geht entfremden, damit es einen nicht mehr juckt.

Eines wird man aber wohl niemals schaffen: Die eigenen Persönlichkeitsmerkmale, die Grund für die Situation sind, komplett zu ändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du solltest den Leuten mitteilen, dass du Null Sinn für Sarkasmus hast, also so wie die Vulkanier bei Star Trek! Am besten wäre es ihr findet ein Minimum an Sarkasmus und irgendwann steigert ihr das Niveau! Ähnlich habe ich es nach der Schulzeit gemacht, weil ich hatte auch kaum Sinn für Humor!

Kurz und knapp, es liegt an dir. Das ist leider wirklich so. Aber wie kann ich das jetzt richtig rüber bringen?!

Häufig hat man den Wunsch, das wenn ich zu anderen nett und hilfsbereit bin, dann sind sie das auch zu mir. Das andere sich so verhalten, wie du dich verhälst. Wenn das passiert ist natürlich schön aber leider sind nicht alle so wie du.

Wenn jemand sehr schüchtern ist, leise oder versucht Ärger aus dem Weg zu gehen, das sind so leichte Opfer. Die kann man herum schubsen wie man will und nie kommt was. Das sie mal schreien oder zu hauen, es passiert einfach nichts. Sie lassen das einfach zu.

Wir Menschen brauchen aber diese Ansagen, Grenzen als Leitfaden. Wir müssen wissen wo bei jemanden die Grenze ist und die gibt man, wenn man klar und deutlich sagt

Ich habe nein gesagt, was verstehst du daran nicht. Wichtig ist dabei zu bleiben. Nicht überreden lassen oder nachgeben, sondern für deine Wünsche und Bedürfnisse kämpfen.

Was Opfer betrifft und ich war selber einer. Ich wurde immer zu angegriffen, von Fremden auf der Straße oder in der Familie. Also wirklich ungewöhnlich oft,. Einmal ist schon schlimm aber ständig schon sehr komisch. Ich war in Behandlung und die Polizei fand das auch seltsam und sprach mit der damaligen Psychologin. Wie kann das angehen, das ein kleiner Junge ständig attackiert wird? Die Psychologin sagte, er hatte kein gutes Elternhaus und wurde da schon sehr geprägt. Geht er auf die Straße, dann sehen Täter das. Sie wissen sofort, daß ist ein Gutes Opfer. Weil ich wohl ängstlich war oder eingeschüchtert, man hat mir das angesehen.