Warum lässt sich mein Poco X3 Pro nicht mehr einschalten?
Mein Poco X3 Pro ging plötzlich aus und lässt sich nicht mehr einschalten. Woran könnte das liegen? Ich bin sicher, dass der Akku in Ordnung war, habe ihn aber trotzdem erneuern lassen. Doch auch mit dem neuen Akku lässt es sich weder aufladen noch einschalten. Es ist komplett tot. Warum?
Ich habe das Handy in zwei Läden zur Diagnose gebracht, aber auch dort konnte man mir nicht helfen. Erstaunlicherweise war zur gleichen Zeit jemand mit dem gleichen Handy und exakt dem gleichen Problem im Laden. Auch ihr X3 Pro konnte nicht repariert werden. Hat Xiaomi diese X3 Pro Handys aus der Ferne zerstört? Wenn ja, warum?
Meine ganzen wichtigen Daten sind jetzt für immer weg. Meine E-Mail-Adressen sind verloren und alle meine PINs und Passwörter von Amazon und PayPal ebenfalls. Ein riesiger Datenverlust ist dadurch entstanden. Muss Xiaomi diesen Schaden bezahlen, weil es ein Softwareproblem ist und ich unschuldig bin?
Habt ihr auch Handys, die plötzlich und unerwartet gestorben sind? Schreibt bitte eure Erfahrungen.
1 Antwort
Dein Handy ist abgestürzt. Kann immer passieren, egal wie gut oder schlecht du dein Telefon behandelst.
Deswegen gilt es immer, alle Passwörter zumindest in einem anderen, neuen Gerät zu speichern oder in Papierform aufzuschreiben, auch E Mails, nur gilt dir das jetzt nicht mehr. Ich habe bei jeden relevanten Daten eine Kopie.
Ja, ich habe auch oft gehört, dass bei teuren Handys die Ausfallquote nicht niedriger ist als bei billigen. Wahrscheinlich liegt das daran, dass die guten Handys nur wegen ihrer reinen technischen Daten so gut verkauft werden und es den meisten Leuten schlicht egal ist, denn ihnen ist es das Risiko wert. Passiert ja jetzt auch nicht so oft, sofern das Handy noch relativ neu ist. Je älter Handys aber werden, desto höher wird das Risiko pro Zeitspanne. Und natürlich auch je nach Benutzung, ich bewundere mein Handy immer wieder, wie sehr es meiner groben Benutzung stand hält.
Na ja es hatte ja immerhin 8 GB Arbeitsspeicher dann darf es ja nicht einfach so abstürzen...... und in der Regel kann man abgestürzte Geräte wieder einschalten aber das war bei meinem einfach nicht mehr der Fall....... ich habe sogar gesehen wie der Bildschirm von meinen Augen langsam dunkel wurde und ausging und dachte mir aber nichts dabei.... aber er ließ sich von da an nie wieder einschalten.
Im übrigen habe ich einen Xoro TV Fernseher bei dem der Bildschirm plötzlich auch gestorben ist der Ton lief aber noch ein paar Wochen und dann starb auch der....... das machen die Hersteller doch mit Absicht.
Mein Handy hatte auch mal einen sehr besorgniserregenden Ausfall und zugleich könnte das deine letzte Chance sein, nämlich: Der Bildschirm ist nicht dunkel, er ist nur extrem lichtschwach. Bei mir ist der Bildschirm auch mal plötzlich so dunkel geworden, dass ich den nur in der Nacht unter der Decke sehen konnte. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall.
Schön wäre es aber nein mein Bildschirm war komplett tot.... man kann ein Handy ja auch komplett ausschalten und genauso hat es bei mir immer ausgesehen weil es gestorben war und ist
Ja ich weiß ....aber da ich noch nie erlebt habe das ein Handy urplötzlich stirbt ...habe ich darum keine Daten gesichert .
In meiner Vergangenheit war es immer so das das bei meinen Handys der Akku mit der Zeit die Leistung verlor und das Betriebssystem veraltete und immer weniger Apps funktionierten....da wusste ich dann das ich ein Neues brauche.....und ubertug dann fast alle Daten.....ICH merkte also immer wann ich ein neues brauchte....aber SIWAS WIE MIT POCO X3 pro habe ich NICHT VORRAUSEHEN KÖNNEN .....das starb einfach VOLLKOMMEN UNERWARTET UND PLÖTZLICH ....UNFASSBAR.....da hatte ich keine Möglichkeit Daten zu retten.
Ich hatte ein Paar tausend Euros auf meinem PayPal Konto......das Geld ist futsch weil Passwort futsch ist ....auch auf Amazon Konto habe deswegen viel Geld verloren.
Ausserdem hatte ich tausende wichtige Fotos und Videos und Notizen gespeichert...Jahrzehnte alte Fotos .....ALLES FUTSCH ....XIAOMI schuldet Mir was ...soll ich Klage einreichen?
Ich habe das auch nur bei meiner Mutter erlebt, aber ich habe so viele Horrorgeschichten gehört, dass mal so eben tausende Euros weg waren, nur wegen den Daten. Wenn du sogar Geschäfte machst mit dem Telefon, können es noch deutlich mehr sein. Der Freund meiner Mutter hat deswegen immer ein Zweithandy.
Mein Xiaomi von 2022 das mittlerweile für knapp über 100€ neu zu haben ist, funktioniert noch supi und der Akku hat fast gar nicht eingebüßt, obwohl ich mein Handy zugegeben schlecht behandle. Dir Bildschirmhelligkeit ist sogar immer über dem, was man normalerweise einstellen kann. Ich habe ca. 50 Apps im Hintergrund laufen, mehrere hundert Taps offen usw.
Kauf dir beim nächsten Mal ein gutes Handy und ein sehr billiges von ZTE für 70€ plus SD Karte um dort die Daten zu speichern. Für 100€ insgesamt ist das kein Problem.
Du kannst wegen gar nichts klagen, für deine Daten bist du immer selbst verantwortlich, das steht immer in den AGBs oder sonst wo. Der Grund, warum z.B. Websiten oder YouTube Videos niemals verloren gehen ist, dass diese sicherlich mehr als 2 Mal abgespeichert sind und so immer genug Redundanz vorhanden ist, was natürlich Geld kostet. Aber durch die extreme Menge an Werbung bei YouTube kann sich Google das leisten.
Danke für deinen lange Kommentar habe mich sehr darüber gefreut.
Ich habe übrigens ein bisschen geschwindelt es waren keine mehreren 1000 Euros sondern nur ungefähr 200 €, aber das ist auch schon viel Geld es hätten auch tausende Euros sein können.
Das war für mich auf jeden Fall eine große Lektion ich habe viel daraus gelernt das passiert mir nie wieder...
Das heißt erstens dass ich alle Daten immer retten werde extern damit ich keinen Verlust mehr verschmerzen muss
Und zweitens kaufe ich mir nur noch billig Handys weil ich kein Vertrauen mehr habe in Handys..... ich bin sicher dass auch die teuersten Handys nach drei vier Jahren nur noch für den Müll sind darum lohnen sich teure Handys eigentlich nicht.
Manchmal heißt es dass ein Handy fünf bis sieben Jahre lang immer das neueste Betriebssystem Update bekommt und auch viele Sicherheitsupdates aber das ist alles Unsinn weil der Akku niemals so viele Jahre hält und auch nicht auswechselbar ist bei vielen Geräten ....das ist alles Verarschung am Kunden.
Die Hersteller verarschen uns alle darum lassen sich Akkus auch nicht mehr auswechseln so wie es früher immer der Fall war