Warum hängt am Kölner Dom eigentlich nirgendwo eine Uhr?
Ich habe dort noch nie eine Uhr gesehen. Fände die aber ganz praktisch. Warum hat der Dom keine?
11 Antworten
Der Kölner Dom ist über 800 Jahre alt. Uhren gab es damals nicht an den Kirchen. Uralte Kirchen haben auch keine Uhr. Zudem: ein Dom ist keine Kirche, ein Dom erfüllt eine andere Funktion. Er steht über der "gewöhnlichen" Kirche, die alltäglicher erscheint, "weniger" ein Gotteshaus ist, da sie alltägliche Dienste leistet, wie z.B. einem Kirchdorf die Uhrzeit zu verkünden. Ein Dom hat keine Alltagsfunktion, sondern ist allein Gott geweiht. Eine Uhr würde dem spirituellen Anspruch eines Doms nicht gerecht werden. Die Uhr ist ein Phänomen der Neuzeit. - Deine Frage ist übrigens nicht nur geschichtlich, sondern auch philosophisch, sie kann nicht (sollte nicht) im Umfeld von gutefrage.net auf die Schnelle beantwortet werden, weil dieses Umfeld der Frsge nicht gerecht werden kann. Dennoch ist es eine gute Frage.
Praktisch wäre es auch, eine Armbanduhr zu tragen, dann weißt Du immer, wie spät es ist. Eine Uhr sieht m.E. am Dom nicht so schön aus.
Die Domglocken läuten die Zeit
Zeit ist relativ
Eine Kathedrale, Dom im deutschen genannt, hat keine Uhr.
In Fragen, die das Gebäude, die Geschichte und das Archiv/Bildarchiv betreffen:
Dombauverwaltung Köln, Roncalliplatz 2, 50667 Köln
Fon 0221-17940-300, Fax 0221-17940-399, Email info@dombauverwaltung-koeln.de