Warum dieses Handzeichen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit seiner rechten Hand zeigt er die Zahl 3 an, die in spanischsprachigen Ländern mit dem Mittel-, Ring- und kleinen Finger angezeigt wird, also wie eine 4 ohne Zeigefinger, der nach unten geknickt ist.

Die andere Hand zeigt mit dem Zeigefinger auf diese 3. Es bezieht sich wahrscheinlich auf den 3. April (3 de abril), was eine Single von ihm ist, die sich auf den Tag seiner Verhandlung bezieht, an der er wegen des Besitzes von drei Schusswaffen 30 Monate in den Knast kam.

Es hat weder was mit Rabia noch mit Arabisch zu tun. Anuel AA (heißt eigentlich Emmanuel) kommt aus Puerto Rico, einem spanischsprachigen Land in der Karibik.


ChanelleCelli 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 21:58

Omg danke

R4bia (von arabisch رابعة, DMG Rābiʿa‚vierte‘) ist ein Emblem, das zur Zeit der Staatskrise in Ägypten 2013 in vielen sozialen Netzwerken kursierte. Es zeigt eine schwarze Hand mit vier ausgestreckten Fingern und eingeklapptem Daumen, darunter der Schriftzug „R4bia“. Das Emblem ist zu einem Zeichen für die Protestbewegung in Ägypten und die Demonstrationen auf dem Rabaa-al-Adawiya-Platz gegen die Machtübernahme durch das Militär geworden.[1] Dabei wird das „R4bia“-Emblem auch als Erinnerung an die Tötung Hunderter von Demonstranten durch ägyptische Sicherheitskräfte vor der Rabia-al-Adawija-Moschee vom 14. August verstanden,[2][3] als die militärgestützte ägyptische Übergangsregierung mit einem „Massaker der Sicherheitskräfte an rund 1000 Pro-Mursi-Demonstranten“ in der größten der bis dahin drei Massentötungenseit dem Militärputsch des 3. Juli gegen den ägyptischen Staatspräsidenten Mohammed Mursi mit Waffengewalt die beiden Kairoer Protestlager am Rabia-al-Adawija-Platz und am Nahda-Platzauflösen ließ.

Bild zum Beitrag

Vielleicht das?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Jungs, Jugend, Spanien)

ChanelleCelli 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 22:53

Vielen Dank für die lange, ausführliche Antwort 🩷