Warum brennt der Glühdraht einer Glühbirne im Normalbetrieb nicht durch?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Weil der Glühdraht "Wolfram" ist, der eine sehr hohe Schmelztemperatur von 3422°C hat. So heiß wird der Draht normalerweise nicht und deswegen "glüht" er nur und brennt nicht durch / schmilzt nicht.
kooky21
10.02.2014, 22:11
@ScioNihilScire
Das Edelgas heißt "Argon" und ist meistens in Kombination mit Stickstoff im Kolben.
Weil in der Birne kein Sauerstoff ist - sobald Luft ran kommt, gibt es ein Flämmchen und das war es
Ohne Sauerstoff kann die Temperatur halt deutlich höher sein
Beide meiner Vorantwortner haben recht :D
Zum einen Brauhct es zum Brennen Sauerstoff :D Deswegen kannst du acuh Kerzen etc "ersticken"
Zum anderen schmilzt Wolfram erst sehr spät daher glüht die Glühbirne :)
Und innerhalb des Glases ist ein Edelgas (vielleicht weiß jmd, welches, evtl Argon???), das sehr reaktionsträge ist und daher nicht mit Wolfram reagiert.