Waren die Christen oder Wikinger brutaler?

3 Antworten

Kommt drauf an, die Mehrheit der Christen war zwar nicht brutal, aber einige haben Menschen lebendig verbrennen lassen und zu Tode gefoltert, „Hexen“ verfolgt und umgebracht.

Der 0818 Wikinger war aber bestimmt brutaler als der 0815 Christ, Wikinger hatten zwar auch brutale Strafen, die waren aber zur Bestrafung von richtigen Verbrechen


UbuRoi  08.07.2021, 03:50

Es war ein Verbrechen, kein Wikinger zu sein.

Guten Morgen, Loki!

Schön, dass dich das Thema Wikinger interessiert. Wie du an meinem Profilbild erkennen kannst, finde ich das auch recht interessant. Darum erlaube ich mir mal, einfach mal deine Frage zu beantworten.

Deine Frage ist allerdings recht unpräzise. Denn wenn wir von der Wikingerzeit sprechen, meinen wir etwa die Epoche von 700-1100 - also knapp 300 bis 400 Jahre, während das Christentum bis heute andauert.

Also betrachten wir bei deiner Frage nur die Zeit von 756 n.Chr. bis 1066. Und ich schreibe das hier jetzt sehr stark vereinfacht. Denn sonst müsste man ein Buch darüber schreiben. Vergiss das nicht. Denn die Christen, auch im deutschen Raum, waren ja keine homogene Gruppe.

Die kurze Antwort lautet nein!

Aber ich will gern mehr dazu schreiben. Das Frühmittelalter liegt schon lange zurück und die Welt damals ist so vollkommen anders als die unsrige. Das Leben war wesentlich härter für alle Menschen. Die Moral war eine andere als unsere, sowohl was die Wikinger als auch die ihre christlichen Zeitgenossen betrifft. Die Zeit selbst war gewalttätiger als die unsrige. Prügelstrafen waren sicher keine Ausnahme aber das zivile Leben war doch geregelt und geordnet. Egal ob Haithabu oder Köln.

Bitte gehe nicht davon aus, dass die Christen zivilisierter waren als die Wikinger. Beide Gruppen waren das.

Ein Unterschied, was Brutalität angeht, mag es im Rechtssystem beider geben. Die Christen hatten ja vielfach Überbleibsel alter, germanischer Rechtsauffassungen, vor allem aber das römische Recht. (Rom war ja noch nicht so lange untergegangen und hatte deutliche Spuren hinterlassen). So waren Körperstrafen bei den Christen sicher verbreiteter: Todesstrafen, Blenden und so weiter. Ein Mörder wurde bei den Christen hingerichtet ... bei den Wikingern ... nicht.

Die Wikinger hatten noch das Blutgeld, welches den Hinterbliebenen bezahlt werden musste. Und das war genau geregelt. Wurde eine Sklavin ermordet, blieb das Blutgeld recht überschaubar. War es ein Kind, war es schon etwas höher; war es ein kampffähiger Mann, noch höher. Es kam auch vor, dass der Totschläger verbannt wurde. Es ist nicth alles mehr so nachvollziehbar, und vielleicht hab ich auch einiges durcheinander gebracht.
Es gab konkret festgehaltene Strafen bei den Wikingern. So war exakt festgelegt, wieviel Silber einer zahlen musste, wenn er jemanden versehentlich mit einer Fibel ein Auge ausstach. Das alles klingt nicht sehr brutal oder?

Es wird auch gern vergessen: Die meisten Wikinger waren Bauern und Fischer, einige waren Händler und Handwerker! Sie lebten ihr ganzes Leben auf ihrem Land und feierten die Wintersonnenwende. Wenn es keinen Krieg gab, gab es auch keinen Grund eine Waffe zu ergreifen.

Was die kriegersichen Unternehmungen betrifft: Man kann davon ausgehen, dass die Wikinger allgemein nicht brutaler ihre Überfälle ausführten, als andere Zeitgenossen. Die Unterschiede waren vielleicht:

  • Ihr schnelles und unvorhersehbares Auftauchen und die Heftigkeit der Angriffe erhöhten den Horror der Opfer. Es blieb selten Zeit sich zu retten oder sich zu wehren.
  • Die Wikinger machten auch vor heiligen Orten nicht halt. Dies entsetzte die Christen vermutlich erheblich. Denn es war für sie nicht nur Gewalt, sondern Gewalt gegen Gott.

Vergiss nie, dass Krieg immer grausam ist. Möglicherweise waren die Wikinger aus Kalkül noch etwas grausamer. Denn wenn der Feind oder die Opfer sich schon beim Anblick der Drachenboote fürchteten; würde die Angst die Gegenwehr schwächen. Ich vermute aber eher, dass sie genauso brutal waren, wie alle anderen. Bei diesen Überfällen wurden nicht nur die Kämpfer getötet. Auch Männer, Frauen und Kinder. Es wurde vergewaltigt, es wurden Sklaven genommen. Aber sie führten keine Vernichtungsfeldzüge durch.
Auch die Christen waren im Krieg brutal, auch hier wurden nicht nur die Kämpfer getötet, auch hier wurde vergewaltigt und geplündert.

Krieg war auch im Frühmittelalter ein Ausnahmezustand und sollte nicht als Richtwert für ein Verhalten des Menschen der Zeit herangezogen werden.

Wie willst du das vergleichen?

Eine Volksgruppe mit einer immernoch existierenden Religionsgemeinschaft.

Was ist saftiger? Eine Kirsche oder Kartoffel?

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich damit in meiner Freizeit

MlNOU  08.07.2021, 02:54

Ich glaube mit Wikinger meinte er allgemein die Gläubigen der germanischen mythologie in Skandinavien

Diterius  08.07.2021, 02:56
@MlNOU

Naja,

  1. diese Frage ist sehr verallgemeinert
  2. Die Wikinger gab es nur 300 Jahre